Als Tippgeber (auch Tippvermittler oder Kontaktgeber) wird bezeichnet, wer einem Anbieter einen abschlusswilligen Kunden namhaft macht. …
einen Kontaktgeber handelte, der in der Funktion einer Morsetaste gleichkam Als Empfänger diente als „Läutewerk“ eine elektrische Klingel . …
eine elektromechanische Fernübertragung des Zählerstandes durch aufgebaute Kontaktgeber und eine Fernmessung und -registrierung des …
Kontaktgeber-Optionen für Fernablesegeräte (Reedkontakt, Optisch, Induktiv) M-BUS-Option Datenfernübertragung nach EN 1434 Anwendungen …
Bild:Symbol Impulse counter2.svg | Impulszähler Vierfach-Kontaktgeber; ein Kontakt schließt bei jedem zweiten, der andere bei jedem …
Die Uhren verfügten nun über elektrische Kontaktgeber, die persönliche Beobachtungsfehler ausschließen sollten. Der Raum (D) beherbergte …
thumb | Das Bild zeigt, wie ein Stab an vier Punkten eingeklemmt ist Eine Federklemme dient der Verbindung mehrerer Bauteile miteinander …
Durch die Anordnung wird im eingesteckten Zustand ein annähernd gleicher Druck über die gesamte kontaktgebende Federlänge zum Gegenelement …
Datei:Water meter (aka).jpg | Unterputzwasserzähler Wasserzähler sind Messgerät e, die das Volumen der durchgeflossenen Wasser menge …
Die Knackfeder ist hier auch zumeist das kontaktgebende Bauteil und wird Schnappscheibe genannt. Einzelnachweise : Kategorie:Spielzeug …
Ein potentialfreier Kontakt dient der Übertragung eines Zustandes zwischen elektrischen Geräten. Der Kontakt wird üblicherweise über ein …
Teleskoprohr ging durch den ganzen Bombenkörper), und der Kontaktgeber für den speziellen Aufschlagzünder saß am vorderen Ende des Teleskoprohres. …