Konifzierung (bzw. konifiziert; vgl. Konus) ist die Formung eines Bauteiles, dessen Wandstärke an den Enden des Bauteils dicker ist, als in seinem Mittelpunkt
Jindřich von Nezamyšl. Dessen Güter wurden nach der Schlacht am Weißen Berg konifiziert und 1624 an Simon Kratzer von Schönsberg verkauft. Er überließ die Herrschaft
angepasst. 708 war eine Rahmenrohr-Serie in den 1980ern. Die waren nicht konifiziert (butted). Der Satz wurde durch den Reynolds 753 Satz abgelöst. Das 753
1982 Namensänderung in CROMOR ab 1986 XCR Aktuelles Rohr, dreifach konifiziert, aus rostfreiem Stahl. ? Bianchi u.a. seit 2012 Thron leichte Rohre mit
Rohrzieher Oria geliefert werden. Dabei werden teilweise die Rahmen doppelt konifiziert, was dazu führt, dass die Rohre unterschiedliche Wandstärken in einem
durch „stumpfes“ Zusammenschweißen ersetzt. Eine Besonderheit sind „konifizierte“ Rahmenrohre, deren Enden nach innen verdickt sind. Die somit erreichte
besonders stabil sein. Stabile und nicht zu schwere Rahmen sind aus konifizierten Rohren gefertigt und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich (z
Pirelli Diablo Rosso-Reifen und einen neuen, auf 28,6 mm verstärkten, konifizierten Lenker mit einer aus Aluminium gefrästen Lenkerklemmungen. Der Vertrieb
Fahrwerk, eine 0,5cm höhere und neu abgesteppte Sitzbank und einen konifizierten Magura Aluminiumlenker. Außerdem hat sie eine steiler angestellte Gabel
Non-Rigid) sind im Aufbau mit den APCR sehr ähnlich, nur werden sie aus konifizierten (zur Mündung hin abnehmendes Kaliber) Geschützrohren verschossen. Die
Bereich Verpackung. Es ist nicht alles "(Mama-Papa-)Auto". Speziell konifizierte Rohre aus Stahl und Alu (und Faserwerkstoffen) werden im Bereich Muskelkraft
nach Umlackierungen noch erkennt. Als Rahmenmaterial werden doppelt konifizierte Columbusrohre, heute überwiegend die höchstwertige Ausführung SLX, verwendet
gehobenem Ausstattungsniveau, das hydraulische Kupplungsbetätigung, konifizierten Aluminiumlenker, Drahtspeichenräder, Endschalldämpfer aus Aluminium
Extreme-Tech-Federbein vorliebnehmen. Pilotiert wird das Motorrad mit einer konifizierten Lenkstange statt Lenkerstummeln. Front und Heck haben ein eigenständiges
denen das Mittelstück durch ein spezielles Schmiedeverfahren verjüngt (konifiziert) ist"- Da auch bei DD das Mittelstück dünner ist, hilft wohl nur eine
allerersten „Rim-D“ von 1884 bis ca. 1895 sind 272 cm lang. 1936 wurde ein konifizierter Resonanzboden (Diaphragmatic Soundboard) nach einem Patent von Paul
Hersteller ohne solch ein Tool. --Falense 11:06, 23. Jan. 2009 (CET) Konifizierte Rohre sind absolut normal - von Billigraedern abgesehen. Kalkhoff, Ragazzi
die ein kleiner Rahmen bedeutet, erheblich größer! Hinzu kommt daß der konifizierte Anteil der Gesamtlänge beim kürzeren Rohr überproportional kleiner sein
Sonderanfertigung von AT-Zweirad (längerer Radstand, verstärkter Hinterbau, anders konifizierte Rohre, mehr Anlötteile). Zu Bild 5 Kann EvaK was sagen. --RalfR → BIENE