Der Begriff der Konfliktfähigkeit beschreibt die Fähigkeit, eine Auseinandersetzung aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits
genügend Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft, Anpassungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, rhetorische Fähigkeiten und geeignete Strategien
Gewaltbereitschaft verhindert werden kann. Dazu gehört alles, was Konfliktfähigkeit, insbesondere Frustrationstoleranz und Kommunikationsfähigkeit stärkt
zu übertragen, Entwicklung eines Rechtsbewusstseins, Toleranz und Konfliktfähigkeit zu fördern. Wie der Klassenrat, ist die Peer-Mediation ein Baustein
beispielsweise Perspektivenwechsel, Reflexionsfähigkeit, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationskompetenz. Das Programm wird vielseitig eingesetzt
(Kommunikationskompetenz), die durchaus ein wichtiger Aspekt der Konfliktfähigkeit ist. Vielleicht sollte man unter Siehe auch einen Link direkt auf
Demnach setze sich die soziale Kompetenz aus zwei Komponenten zusammen, Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Sozial kompetente Menschen verfügten
Aktiv kritikkompetente Personen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit im Rahmen optimaler Konfliktbereitschaft bei geringer Selbstüberwachung
entdecken, ihre Schwächen bearbeiten und im sozialen Miteinander ihre Konfliktfähigkeit trainieren. So entwickelt sich ein Zusammenleben, das die Verwirklichung
Intelligenz Führungskompetenz Soziale Interaktion (Kommunikationsfähigkeit) Konfliktfähigkeit Kooperationsfähigkeit Teamfähigkeit Kenntnisse, Fertigkeiten und
(Bewegungsfreiheit) Verbundenheit: zum Partner, zu Freunden und zu anderen Konfliktfähigkeit und Bereitschaft zur Versöhnung Erlebnisse mit Erinnerungswert.
Crisis Intelligence Hoʻoponopono Zeitschrift für Konfliktmanagement Konfliktfähigkeit Konfliktmoderation Siehe zum Beispiel Berghof Glossar, Kapitel Konfliktprävention
Angela: Die Streitschule. Trainieren Sie Ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit („Arbeitsbuch“). Junfermann 2003. 3-87387-469-5 Georg Simmel: Der
Förderung der Kommunikations-, Kritikfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie Hinführung zu sozialem Engagement und gesellschaftlicher Mitverantwortung
Eigeninitiative Kreativität Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern Verkäuferische Fähigkeiten
schulischen Leistungen, das Aussehen, die Beliebtheit bei anderen, die Konfliktfähigkeit und die Selbstbehauptung gegenüber den Gemeinheiten anderer würden
Pädagogik schnell abebbte, so behielten doch Ziele wie Selbstbestimmung, Konfliktfähigkeit, Nonkonformität, Gleichberechtigung, Emanzipation und Solidarität
das Suchen und Nutzen von neuen Verständigungswegen und fördert die Konfliktfähigkeit. Die Beratungsarbeit unterstützt die Entwicklung der Mitglieder und
Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Diskretionsfähigkeit, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Zivilcourage. Als Ziel des sozialen Lernens gilt die Fähigkeit
Einfühlungsvermögen Belastbarkeit, Fähigkeit zum Umgang mit ungewohnten Situationen Konfliktfähigkeit und Frustrationstoleranz Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber
2005 (CEST) eine Blöde Frage habe ich: Warum wurde der Artikel zur Konfliktfähigkeit herausgenommen?--Keigauna 11:58, 29. Sep 2005 (CEST) Archivierung
Schwierigkeiten haben einen gemeinsamen Nenner zu finden. Der Grad der Konfliktfähigkeit einer Organisation kann als weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg
- Methodenbeherrschung 2. Soziale Kompetenz - Teamfähigkeit - Konfliktfähigkeit - Kommunikationsverhalten 3. Selbstkompetenz - Eigenverantwortung
ist die Prävention aggressiven Verhaltens durch die Stärkung der Konfliktfähigkeit der Kinder, da Kinder mit guten Fähigkeiten in der Konfliktlösung
die eine bessere Lösung darstellt. es bedarf einer entsprechenden Konfliktfähigkeit zwischen allen Beteiligten. Als ein bedeutender Vorteil der