Ein Koloskop (auch: Kolonoskop) ist ein Gerät zur Durchführung der Koloskopie, einer kontinuierlichen optischen Darstellung der Schleimhaut von Dickdarm
Man könnte hier endlich ein bisschen Aktualität hineinbringen: Seit Jahren gibt es ein Gerät, das nicht steif ist, sondern aus einer Gliederkette besteht
Das flexible Koloskop hat einen Durchmesser von etwa 1 cm und eine Länge von zirka 1,2 Metern. Zumeist wird heute ein Video-Koloskop verwendet, das
Beispiele sind das technische Flexoskop (siehe unten) und das med. Gastroskop, Koloskop und Bronchoskop. Ab einem praktikablen Durchmesser sind Fiberskope/Videoskope
Knochensplitterzange Knochenstanze Knopfsonde Koagulationspinzette Kocher-Klemme Koloskop Kolposkop Komedonenquetscher Konfektionslöffel Kopfhautklemme Kornzange
Bakterien, Sekret usw. Ursachen sind zahlreich: durch Instrumente Gastroskop, Koloskop, Magensonde durch Gasinsufflation bei Skopien/ Einläufen mit geblocktem
Konstruktionsanleitungen für neuartige chirurgische Instrumente wie das Koloskop, Zangensonden, Operationstische, Trepanationsbohrer Sterilisationsapparate
Biopsiezange k.A. Bleistift Polypektomieschlinge k.A. Eisenstab Zweikanal-Koloskop und Drähte k.A. Flaschenhals aufgepumpter Foley-Katheter Vollnarkose
Der Analkanal ist auch nicht für medizinische Geräte ausgelegt. Und das Koloskop ist länger, andere Geräte sind ähnlich dick als ein Penis (letzteres war
über die folgenden Produktgruppen erstreckt: Videoendoskope Gastroskope Koloskope Duodenoskope Bronchoskope, Auto-Fluoreszenz-Bronchoskope Endomikroskope