Als Kohlweißlinge bezeichnet man zwei Schmetterlingsarten (Tagfalter) aus der … Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) Kleiner Kohlweißling …
Der Kleine Kohlweißling (Pieris rapae) ist ein Schmetterling (Tagfalter ) aus der Familie der Weißlinge und gehört zu den am häufigsten …
Der Große Kohlweißling (Pieris brassicae) ist ein Schmetterling (Tagfalter ) aus der Familie der Weißlinge . Merkmale: Die Imagines …
Der Madeira-Kohlweißling (Pieris brassicae wollastoni), von der IUCN als eigenständige Art gelistet, ist eine vermutlich ausgestorbene …
Der deutsche Name stammt von der Grundfärbung einer ihrer bekanntesten Vertreter, dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae), doch gehören …
Großer Kohlweißling Yorkshire (Schweinerasse)
und Kohlweißling auch inzwischen wieder bedrohte Arten, deren Lebensraum durch die intensivere Landwirtschaft eingeschränkt wurde, wie z. …
der Weißlinge Großer Kohlweißling (Pieris brassicae), Rapsweißling (Pieris napi) und Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni Die Namen …
Der Amerikanische Kohlweißling (Ascia monuste) lebt das ganze Jahr über an der Südspitze Florida s. Teile dieser Population wandern in …
Die Art kann leicht mit dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae) verwechselt werden. Dieser hat ebenso dunkel gezeichnete … Unterscheiden …
Der Falter ist dem Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) sehr ähnlich, jedoch sind die Diskalflecke größer und miteinander verschmolzen. …
Als Beispiel wäre der Kleine Kohlweißling zu nennen, der in Großstädten ebenso vorkommt wie auf Waldlichtungen, Golfrasen und Feldern. …
Die Weibchen können auf den ersten Blick mit dem Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) verwechselt werden, jedoch kann man sie anhand …
Die Seite scheint nur den kleinen Kohlweißling zu behandeln. ich hab die Links von Schmetterlinge mal beide auf diese Seite "verbogen". …
Extrem selten oder bereits ausgestorben ist der Madeira-Kohlweißling , eine Unterart des Großen Kohlweißlings , der seit 1977 nicht mehr …
Waldbrettspiel , Großes Ochsenauge , Kleiner Feuerfalter , Zitronenfalter , Kleiner Kohlweißling , Großer Kohlweißling , Purpurroter Zünsler …
Ähnliche Arten : Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) (Pieridae) Unterarten : Pieris napi adalwinda (Fruhstorfer, 1909) Orsa Finnmark , …
Kohlfliege , Kleiner und Großer Kohlweißling , Weiße Fliege , Mehlige Kohlblattlaus , Kohlhernie , Alternaria . Inhaltsstoffe …
Eier oder Raupen vom Kohlweißling können im Hausgarten durch regelmäßiges Abstreifen beseitigt werden, damit die Raupen des Schmetterlings …
cardamines) und dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae), aber auch verschiedener Schleier- und Halbmotten , vor allem Plutella porrectella . …
Dazu zählen insbesondere Falter der Familien Weißlinge (Pieridae) wie der Kleine Kohlweißling ,Bläulinge (Lycaenidae), wie …
Ziergehölzen und Stauden, im Obstbau sowie gegen Kohlweißling e und die Kohleule beim Anbau von Kohl zugelassen, aber nicht in der Forstwirtschaft. …
vom Monarchfalter , vom Großen Kohlweißling , von Wespen aus der Familie der Faltenwespen und sogar von Vögeln wie dem Halsbandsittich …
An Schmetterlingen flattern im Sommer Kleiner Kohlweißling , C-Falter und Kleiner Fuchs . Für Florfliegen gibt es eigens einen Kasten …
Sie sind den Raupen des Großen Kohlweißling s recht ähnlich. Ähnliche Arten : Pontia daplidice Alpen-Weißling (Pontia callidice) …