knochenersatz.de

knochenersatz.de

If you want to buy the domain knochenersatz.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 38 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch, at

Similar domain names

knochenersatzmaterialien.de

Go to Domain Buy domain

knochenersatzstoffe.de

Go to Domain Buy domain

chirurgisches-nahtmaterial.de

Go to Domain Buy domain

komplettanbieter.de

Go to Domain Buy domain

implantatinsertion.de

Go to Domain Buy domain

The term knochenersatz“ is e.g. being used in the following contexts:

Neurochirurgie werden individuelle Schädelrekonstruktionen aus Titan als Knochenersatz für Schädeldefekte nach Trepanation oder Resektion verwendet. Penisprothese Einwanderung und das Anhaften von Bindegewebszellen Osteoinduktion: der Knochenersatz zieht körpereigene Bindegewebsstammzellen an und führt dazu, dass diese Eberhard Karbe, Horst Kramer, Helmut Heide, Rainer König: Experimenteller Knochenersatz durch resorbierbare Calciumphosphat-Keramik. Langenbecks Archiv für Industrie. In der Medizin wird die Varietät Hydroxylapatit als künstlicher Knochenersatz (engl. „bone graft“), zum Teil in Kombination mit Calciumphosphat, oder Implantat- oder Replantatverlusten nach Kraniektomie zu. Als optimaler Knochenersatz haben sich anatomisch formgetreu angefertigte Titan-Implantate bewährt  451–459, ISSN 0198-7569. PMID 7751111. T. Frauendorf, W. Sümnig: Knochenersatz in der zahnärztlichen Chirurgie. In: Implantologie Journal 4/2007 G Hydroxylapatit (HA), ein auf Calciumphosphat basierender Werkstoff zum Knochenersatz. Hydroxylapatit wird in diesem Zusammenhang überwiegend als Beschichtungsmaterial Düngemitteln und Phosphorsäure dar. In der Medizin wird es als Biomaterial zum Knochenersatz (bone graft), zum Teil in Kombination mit β-Trikalziumphosphat, oder die Thromboseprophylaxe, der klinische Einsatz von Biomaterialien wie Knochenersatz und Knochenzemente und die Anwendung von Wundantiseptika. Zyklische Schuppen mit Hautpilzverdacht oder bei Neurodermitis Silberplatte als Knochenersatz, typischerweise Schädelknochen, etwa bei Lex Barker nach schwerer Kopfverletzung Osteotomie Spalten, wird oft ein Knochenspan vom Beckenkamm oder künstlicher Knochenersatz eingefügt. Durch den Einsatz eines verspannenden Knochenspans oder durch Vitalisierung und Prävaskularisierung dreidimensionaler Matrices zum Knochenersatz 2010: Matthias G. Schneider, Operative versus konservative Therapie Hirnzellen), Erforschung der Nervenzellenregeneration der Netzhaut Knochenersatz – Entwicklung von Biomaterialien für den Knochen- und Knorpelersatz (Spritzen, Pflaster, Katheter, Schläuche etc.) und Implantate (Herzklappen, Knochenersatz, Gelenkpfannen, resorbierbare Knochenschrauben etc.). Für Materialien Einziges Manko ist vielleicht, dass sich das ganze sehr stark auf Knochenersatz fixiert und andere Anwendungen nur anreisst. Polyesterprothesen (spannend Verdienste um Neuentwicklungen auf dem Gebiet des Bandscheiben- und Knochenersatzes für den menschlichen Bewegungsapparat 1986 ↑ Heinrich Herrmann Horst

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023