südlichen Afrika. Der Name „Buschmannskerzen“ bezieht sich auf Arten wie das kniehoch werdende Sarcocaulon patersonii, deren Stämmchen und Ästchen von einem
und auch beim mongolischen Ringen getragen. Die Stiefel sind nicht ganz kniehoch und besitzen keine Absätze. Auffällig ist die nach oben gebogene Spitze
die Gleichheit im Tod zu symbolisieren. Die Grabbepflanzungen sind etwa kniehoch. Ansonsten ist die gesamte Friedhofsfläche mit Rasen belegt. Commons:
auf die Hi-Hat, die zu der Zeit von Schlagzeugern selbst gebaut wurde, kniehoch war und Sockenbecken hieß. „Die Art, wie die Rhythmusgruppe federte, haute
Schutt und Geröll, aus denen in Erwartung eines zukünftigen Straßenbelags kniehoch die Kanalisationsschächte ragten, und standen nach den häufigen Sommergewittern
des Aussehens der Oompa Loompas bekannt: Im Originalroman werden sie als kniehoch, mit sehr blasser, leicht rosiger Haut und dunkelblonden Haaren beschrieben
sechs Höhen gefertigt: bis zum Knöchel, bis Wadenmitte, bis unters Knie, kniehoch, überkniehoch und oberschenkelhoch. Diese verschiedenen Typen von Sohle
Einflussbereich der Zeitdehnung, während Romilly im Schiff zurückbleibt. Auf dem kniehoch mit Wasser bedeckten Planeten finden sie lediglich die Trümmer von Millers
Niederlage hatte sie sich nach Süden zurückgezogen. Sie überschritt den kniehoch mit Schnee bedeckten Belchen, durchquerte das Kleine Wiesental und erreichte
Drempel kann höher oder weniger hoch sein, ist aber im Regelfall etwa kniehoch, daher die Alternativbezeichnung (siehe Architekturlexikon) --M@nfred (Diskussion)
an zahlreichen Zelten und Pavillons. Die Zeltplätze standen teilweise kniehoch unter Wasser, so dass mehrere tausend Festivalbesucher im Diskozelt eine
Fläche. Heute kommt hier sicher keiner mehr (selbst bei Niedrigwasser) kniehoch rüber. Kann das mal jemand mal lokal klären ob da nach 1911 gebaggert wurde
Jahr 1984. Der Begriff trat auch in der Kinder- und Jugendliteratur auf: „Kniehoch war der Fußboden mit zerrissenem Buntpapier, verdorbenen Schulheften, abgerollten
großen Teil um Vorratsräume oder auch Getreidesilos. Ein Raum war noch kniehoch mit verkohlten Körnern gefüllt. In anderen fand man Vorratsgefäße, Reste
Laufgraben zu gehen, der parallel zum Weg verläuft; doch der Laufgraben ist kniehoch mit gelbem, flüssigem Schmutz gefüllt, der noch dazu derart stinkt, dass
niemand was dagegen hat. -- Rosenzweig δ 13:41, 1. Jul. 2012 (CEST) 2,7 km kniehoch durch diesen dunklen Schacht, vom einen Loch bis zum anderen – Respekt
Ausstattung der Küchen war überall einfach. Gekocht wurde meist an einer kniehoch aufgemauerten offenen Feuerstelle. Herde, bei denen man die Hitze des Feuers
überlebt. = Kein Feuer - Schüsse - 24 Überlebende 5) [6] Die Scheune war kniehoch mit Stroh gefüllt, welches bereits am Nachmittag von der SS mit Benzin
gefoltert und an Armen und Beinen aufgehängt worden, und in seiner Zelle habe kniehoch schmutziges Wasser gestanden. Zwei andere Verdächtige, die in Abwesenheit
als Bunker bezeichneten Gebäude innerhalb einer 100 Quadratmeter großen, kniehoch aufgeschütteten Anlage gehören noch vier rechtwinklig angeordnete Betonquader
1930 befand, ebenso das Flaschenlager im Keller, in dem am Tag danach kniehoch der französische Cognac stand. Verbrannt oder zerfetzt wurden neben den
doppelt so lang, floß halb so schnell und bei Schneeschmelze stieg er kniehoch höher, wurde in den Auen aber mehrere Kilometer breit, knöcheltief, was
reichen, wie auch Schaftrohrhöhen, die von knapp über knöchelhoch bis zu kniehoch gehen. Gleiches gilt für den Absatz, der von gerade und relativ flach bis
2011 (CET) Wie, jetzt schon kneifen? Gerade viele Hunde, die nicht mal kniehoch sind, pflegen Aufgaben, die sich ihnen stellen, selbstbewusst und forsch
RTW-Besatzung, bei schlechtem Wetter liegt streckenweise auch mal fast kniehoch Schnee. Da funktioniert "vor Ort reanimieren und auf Rettung warten" einfach