kleine-kostbarkeiten.de

kleine-kostbarkeiten.de

If you want to buy the domain kleine-kostbarkeiten.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 20 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 02.05.2013 and has been crawled 21 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, ch, net

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term kleine-kostbarkeiten“ is e.g. being used in the following contexts:

Berlocken (frz. breloques, Anhängsel) sind kleine Kostbarkeiten oder kleine Schmuckgegenstände aus Metall, Elfenbein, Porzellan, Edelstein oder anderen Familie arbeitet und jüdisches Leben zu begreifen versucht. Zwei kleine Kostbarkeiten zum Thema, was es heißt, ein Jude zu sein: nicht mehr und nicht weniger Völkerkunde zu Leipzig Sonderausstellung „verbrannt und wieder entdeckt – Kleine Kostbarkeiten aus dem Brandschutt des Völkerkundemuseums“ (Naturkundemuseum der Kempten, 2002, ISBN 3-888-81038-8, S. 45f. Kornelius Riedmiller: Kleine Kostbarkeiten im Allgäu. Joseph Buck. Verlag für Heimatpflege, Kempten 1979. Liebhaberei. Von ihm stammen Uhrschilder, Stuhllehnen und andere kleine Kostbarkeiten, die noch teilweise im Besitz seiner Nachkommen sind. Eine Nachfahrin heim. Ostmark und Sudetenland als germanischer Volksboden. 1939. Kleine Kostbarkeiten aus Kunst und Geschichte. 1940. Ehre ist Zwang genug, Gedanken zum von Wilhelm Busch lesen Paul Henckels und Thea Grodtczinsky. 1959: Kleine Kostbarkeiten: Paul Henckels und Thea Grodtczinsky sprechen Heiter-Besinnliches RheinischeMuseen.de Andreas Bongartz: Vollauf fasziniert von kleinen Kostbarkeiten, Aachener Nachrichten, 5. Februar 2008 Reklamemarken. Kleine Marken und dergleichen mehr machten diese Form von „Gebetbüchlein“ zu kleinen Kostbarkeiten, die ihre Besitzer gerne vor dem Gottesdienst und in der Öffentlichkeit wurde 1750/52 von Johann Rudolf Voit aus Schweinfurt gebaut. "Eine kleine Kostbarkeit ist die feine Barockorgel aus dem Jahre 1733. Bei einer Renovierung Schneidergrafen umspielen, die wirklich künstlerischen Trickzeichnungen (eine kleine Kostbarkeit: der Traum des Schneiderleins), sonnige Aspekte und nicht zuletzt "Riga-Nappen" oder "Noorske Nappen" (Näpfe) ein Begriff. Viele der kleinen Kostbarkeiten sind im Inselmuseum "Dykhus" auf Borkum ausgestellt. Die "Näpfe" Skizziert von Silke Schwinger 089 012 17. Dezember 1983 Große und kleine Kostbarkeiten Frau Sokol bäckt Vanillekipferln, Storch leistet ihr dabei Gesellschaft Forschungen durch den Betrieb einer Spielhölle finanziert. Neben diesen kleineren Kostbarkeiten entstanden in den zwanziger Jahren einige von Bruno Franks bedeutendsten mehr zu existieren (oder bei der Familie fragen? wäre natürlich eine kleine Kostbarkeit).--Pangloss Diskussion 16:18, 6. Nov 2005 (CET) Moin (sagt der Norddeutsche); schau' doch nochmal bei Friedrich Lüddecke vorbei, ich hab' 'ne kleine Kostbarkeit integriert:) Gruß und Dank für Dein Interesse und - Deine Hilfe, --Bernd gesäubert hat. Ich war daher froh, dass wenigstens eine Quelle diese kleine Kostbarkeit gerettet hat. Übrigens, auch nicht schlecht ist sein taz-Artikel „Zum

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023