klaj.de

klaj.de

If you want to buy the domain klaj.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.07.2013 and has been crawled 39 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: cn, eu, com, pl, ch, se

The term klaj“ is e.g. being used in the following contexts:

Johann Klaj (auch: Clajus der Jüngere; 1616 in Meißen ; † 16. Februar 1656 in Kitzingen ) war ein deutscher Dichter der Barock zeit. … Hermann Klaje ( 20. Oktober 1868 in Schlawe ; † 28. August 1945 in Berlin ) war ein deutscher Gymnasiallehrer und Historiker . … 1644 gründeten der Nürnberger Patrizier Georg Philipp Harsdörffer und der Kandidat der Theologie Johann Klaj , Lehrer an der Sebalder … Pegnesischen Blumenordens , wo Dichter wie Georg Philipp Harsdörffer , Johann Klaj , vor allem aber Sigmund von Birken sich ihrer annahmen. … der Pegnesische Blumenorden , gegründet 1644 von Georg Philipp Harsdörffer und Johann Klaj der Elbschwanenorden , gegründet 1660 von … Johann Klaj Johann Michael Moscherosch Christian Knorr von Rosenroth Theodor Kornfeld Christoph Porsch Wenzel Scherffer von Scherffenstein … Zusammen mit Johann Klaj gründete Harsdörffer 1644 den Pegnesischen Blumenorden , dessen literarische Aktivitäten aber schon nach wenigen … Klaj , Klei , Kleih Die Dichtergesellschaft war 1644 von Georg Philipp Harsdörffer und Johann Klaj ins Leben gerufen worden, beide waren in der … Christian Keimann , Balthasar Kindermann , Johann Klaj , Christoph Kormart , Zacharias Lund , Johann Sebastian Mitternacht , Heinrich … Klaj : Klaj, Johann (1616–1656), deutscher Dichter der Barockzeit. Klaje, Hermann (1868–1945), deutscher Gymnasiallehrer und Historiker … Joachim Telle: „Clajus (Clai, Clay, Klaj), Johann.“ In: Walther Killy (Hg.): Literaturlexikon Bd. 2, S. 420-422 Gerald Höfer, Petra Lange, … Die Pommerschen Lebensbilder sind eine Sammlung von Biographie n über Personen aus der Geschichte Pommerns . Sie wurde in mehreren Bänden … Reinhold Graf von Krockow ( 18. Dezember 1767 in Sorau , Schlesien ; † 15. September 1821 in Thyn , Pommern ) war ein preußischer … Schon im Jahr 1646 trat er neben Johann Klaj , Christoph Arnold , Johann Sechst , Johann Helwig und Johann Ludwig Faber mit … Das Domgymnasium zu Kolberg war eine öffentliche höhere Lehranstalt in Kolberg in Hinterpommern , die dort bis zum Ende des Zweiten … 16. Februar : Johann Klaj , deutscher Dichter ( 1616 ) 27. Februar : Johan van Heemskerk , niederländischer Schriftsteller des Barock, … Wegen der Betonung der Sprachartistik (stilus sententiosus) zeigen sich bei Klaj, Harsdörffer und Zesen auch Einflüsse des Manierismus . … Den mittellosen Studenten Johann Klaj nahm er in seinen Haushalt auf und förderte ihn als Dichter, ebenso den verwaisten Sigmund von … Kategorie:Geboren 1616 | Geboren : Johann Klaj , deutscher Dichter († 1656 ) Johann Daniel von Cronberg Kategorie:Gestorben 1616 | Gestorben … 16. Februar : Johann Klaj , deutscher Dichter ( 1616 ) 19. März : Georg Calixt , deutscher Theologe ( 1586 ) 21. März : James Ussher , … Jahrhundert : 1656 : Johann Klaj , deutscher Dichter. 1665 : Stefan Czarniecki , polnischer General und Feldherr. 1665 : Heinrich Saffe , … 1847: Die Nürnberger Dichterschule: Harsdörfer, Klaj, Birken. 1869: Ausgewählte dichtungen von Martin Opitz. 1874: Der abenteuerliche … Karl Wilhelm Ernst von Waldenfels ( 10. April 1772 in Baireuth ; † 15. Juni 1807 in Kolberg ) war ein preußischer Offizier. … Ursprünglich versammelte sich der Dichterkreis um Georg Philipp Harsdörffer und Johann Klaj , die den Blumenorden 1644 gegründet hatten, …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023