plaediere fuer Kippbruecke -> Neigebruecke (nur habe ich grad keine Zeit dafuer) -- Klaus mit K 12:49, 9. Aug 2005 (CEST) Diskussion Kippbrücke <-> Neigebrücke
Der Begriff Kippbrücke hat zwei Bedeutungen : als Brücke, siehe Kippbrücke (Brücke) als Bestandteil von Nutzfahrzeugen, siehe Kippbrücke (Ladefläche)
Eine Kippbrücke ist eine spezielle Form eines Aufbaus von Nutzfahrzeugen bzw. Lastkraftwagen. Fahrzeuge mit Kippbrücken werden allgemein als Kipperfahrzeuge
Es werden leider keine Hersteller wie Henschel oder Meiller genannt. Dies sollte Erwähnung finden. (nicht signierter Beitrag von 77.9.32.2 (Diskussion)
Eine Kippbrücke, auch Neigebrücke genannt, macht eine Rotationsbewegung um eine Achse in Längsrichtung. Um dadurch eine größere Durchfahrtsöffnung zu schaffen
Diskussion zur Namesgebung von "Kippbrücke" hierher kopiert Vielleicht kann hier ein Brückenbauer helfen, wie der ingenieurtechnisch richtige Begriff einer
der Kategorie Klappbrücke. Liste von beweglichen Brücken in Deutschland Kippbrücke (Brücke) David J. Brown: Brücken – Kühne Konstruktionen über Flüsse,
Kipper bezeichnet Kippbrücke (Ladefläche), das Kipperfahrzeug Muldenkipper, eine spezielle Bauform davon Kipper (Beruf), einen spezialisierten Arbeiter
Schiffen die Passage unter der Brücke zu ermöglichen. Technisch ist es eine Kippbrücke und ermöglicht Fußgängern und Radfahrern eine bequeme Überquerung des
Zugbrücke (militärisch: Fallbrücke) Senkbrücke Kippbrücke Schubbrücke Rollende Brücke (Beispiel) Hubbrücke
werden (zu spitzwinkliger Ansatz der Kräfte). Stattdessen wurde sie als Kippbrücke ausgeführt, die in der Mitte der Brücke auf einem quergelegten Balken
für verschiedene Privatbahnen gebaut wurden. Die meisten Tm wiesen eine Kippbrücke von 9 m2 für 6 t Nutzlast und einen Kran/Baggerarm auf, zwei wurden mit
Zweileitungsanschluss Aufbau Frontlenkerfahrerhaus, kippbar, 2 Sitze, Stahl-Kippbrücke auf Hilfsrahmen Abmessungen, Gewichte und Fahrleistungen Länge / Breite
offene Ladeflächen bei Pritschenwagen, Pick-ups und bei Nutzfahrzeuge mit Kippbrücke, während geschlossene Ladeflächen bei Kastenwagen und Nutzfahrzeugen mit
über die Hamburger Süderelbe) oder im niederländischen Haarlem sowie die Kippbrücke, die Senkbrücke und die Rolling Bridge (Rollende Brücke).
& Co KG ist Hersteller von Aufbauten für Nutzfahrzeuge, insbesondere Kippbrücken für Muldenkipper. Daneben produzieren sie Hydraulik und Aufzugtüren.
Material wird durch Siebung aufbereitet und über Silotrichter werden Kippbrücken-LKWs zum Abtransport befüllt. Am Großen See befinden sich Stege
der Aufstigsgriff angeschaubt, und der ist deutlich schmaler als die Kippbrücke und unterste Trittstufe. Mir ist, dass die ausgeklapten Seitenträger für
Mit freundliche Grüßen --Ronaldo 17:57, 8. Apr 2006 (CEST) siehe auch Kippbrücke (Brücke) Kombination aus Hängebrücke und Schrägseilbrücke. Mit freundlichen
Eurocargo Iveco Trakker Jupiter (Begriffsklärung) Kältemaschine Kambodscha Kippbrücke (Ladefläche) Kipperfahrzeug (Weiterleitungsseite) Klöckner-Deutz (Weiterleitungsseite)