kernwaffentechnik.de

kernwaffentechnik.de

If you want to buy the domain kernwaffentechnik.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 17 characters.

Similar domain names

The term kernwaffentechnik“ is e.g. being used in the following contexts:

Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen 'leie', für diese Fragestellung gibt es den Artikel Kernwaffe - die Kernwaffentechnik geht eben auf die Technik ein - also völlig korrekt. --Bernd vdB 00:26 Trägersysteme sind Fahrzeuge, deren Aufgabe es ist, Waffen möglichst nahe an den Feind zu bringen. Es gibt see-, luft- und landgestützte Trägersysteme: Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die aus gleichartigen, einander bedingenden Teilreaktionen besteht. Dabei Ein Bombenturm ist eine meist abgespannte Konstruktion mit einer Höhe von 30 bis 210 Metern zur Unterbringung einer Atombombe für einen oberirdischen Kernwaffentest TNT-Äquivalent ist eine nicht SI-konforme, aber weiterhin gebräuchliche Maßeinheit für die bei einer Explosion freiwerdende Energie. Die Angabe bezieht Kritische Masse bezeichnet in der Kernphysik und Kerntechnik diejenige Mindestmasse eines aus einem spaltbaren Nuklid bestehenden Objektes, ab der die Eine Emergency Action Message (EAM) ist eine chiffrierte Kurznachricht, mit welcher die Streitkräfte der Vereinigten Staaten den von der National Command unterstützen. Die Auswirkung eines Tampers auf die Effizienz ist dennoch nur gering, da der Reflexionsprozess etwas Zeit benötigt. Kernwaffentechnik Der Begriff Multiple Independently Targetable Reentry Vehicle (kurz MIRV; englisch für ‚unabhängig zielbarer Mehrfach-Wiedereintrittskörper‘), deutsch Überschallknall verantwortliche Stoßwelle beschreibt. Kernwaffenexplosion Kernwaffentechnik Detonationswelle  Wikibooks: Formelsammlung Kernwaffenexplosion – Der Begriff nuklearer Winter bezeichnet die Verdunkelung und Abkühlung der Erdatmosphäre als Folge einer großen Anzahl von Kernwaffenexplosionen. Die Radioaktiver Niederschlag (auch aus dem Englischen Fallout genannt) entsteht nach einer Kernwaffenexplosion oder nach einem schwerwiegenden Kernreaktorunfall Die Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer oder engl. Nuclear Suppliers Group (NSG) ist eine Gruppe von 46 Staaten (Stand Juli 2011), die zur Nicht-Weiterverbreitung Von hochangereichertem Uran (engl. highly enriched uranium, HEU) spricht man, wenn in einem uranhaltigen Material der Gehalt des leicht spaltbaren Isotops Als Feuerball (auch Isothermalsphäre oder Feuerblase) bezeichnet man allgemein bei Explosionen und speziell bei Atombombenexplosionen jene glühende Wolke Nutzung der Kernenergie, jedoch in ihrer zerstörerischen Form, ist die Kernwaffentechnik. Diese befasst sich mit der Entwicklung von Sprengsätzen auf der Basis Der BREN-Tower (BREN = Bare Reactor Experiment – Nevada) war ein vorgefertigter, abgespannter Stahlfachwerkmast von 465 Metern Höhe, der 1962 auf dem Rotes Quecksilber oder Red mercury ist ein spekulativer Begriff und wird zur Bezeichnung verschiedener chemischer Substanzen gebraucht, die tatsächlich Autor von 40 Büchern aus den Fachbereichen physikalische Chemie, Kernwaffentechnik, Reaktortechnik, Raumfahrt und Radioökologie. Er erhielt zwei Doktortitel Abdul Qadeer Khan, eingedeutscht Abdalkadir Chan, (Urdu ‏‏عبد القدیر خان‎‎; * 1. April 1936 in Bhopal, Indien) ist ein pakistanischer Ingenieur und gilt Das Advanced Simulation and Computing Program (ASC), früher bekannt unter dem Namen Accelerated Strategic Computing Initiative (ASCI) ist ein Programm Trinitit ist die Bezeichnung für ein künstliches Glas auf der Trinity site (dem Trinity-Testgelände in White Sands, New Mexico), das durch die erste Atombombenexplosion Nikolai Antonowitsch Dolleschal (russisch Николай Антонович Доллежаль; * 15.jul./ 27. Oktober 1899greg. in Omelnik, Russisches Kaiserreich, heute in der Als Atomkoffer (auch Nuclear Football oder „der Knopf“) werden jene Systeme bezeichnet, über die die Präsidenten der USA, Frankreichs und Russlands den

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023