Römerberg errichtet. Seit 1995 wird alljährlich zum Weihnachtsmarkt eine Keramiktasse in wechselnden Farben für den Ausschank von Glühwein oder heißem Apfelwein
steht in krassem Widerspruch zu unserer Alltagserfahrung. Fällt eine Keramiktasse zu Boden, so zerbricht sie in Scherben. Dass sich umgekehrt diese Scherben
steht in krassem Widerspruch zu unserer Alltagserfahrung. Fällt eine Keramiktasse zu Boden, so zerbricht sie in Scherben. Dass sich umgekehrt diese Scherben
Christus. Weitere Funde stammen aus der frühen und mittleren Bronzezeit (Keramiktassen, Vorratsgefäße mit Fingertupfenleisten und Griffknubben) und aus der
kulinarische Spezialität: Ware der Töpferei Schneider, insbesondere die Keramiktassen mit Blindenschrift Ich glaube, hier werden sich noch viel mehr Dinge
Privatbrauerei Elisabethkaffee (Marburger Weltladen, fair gehandelt) Keramiktassen mit Blindenschrift (Töpferei Schneider in der Oberstadt)