thumb | Perücke (Deutschland, 17./18 … Jahrhundert; Lambert de Vermont) Perücken (im 17. … werden auch häufig bei Karneval veranstaltungen eher …
Voluminöse Perücken, Hüte, Schirme, Fächer, Besätze an Kragen und … veredelt findet man Schmuckfedern auch in Kostümen oder Accessoires zu Karneval . …
1920er und 1930er Jahren zurückzuführen. Karneval vereine haben diese Idee … Hüte und Perücken sind auf den Gardetanzturnieren des DVG im …
Konterfei angefertigt und sogar Perücken à la rhinocéros erfunden … Dort wurde Clara im Karneval zur Attraktion, auf Gemälden des …
wartete mit unzähligen Kostümen, Perücken und etwa 10.000 Statisten auf. … Karneval der Liebe“ mit Hans Moser und Hermann Thimig und „ …
Perücken und anderer in diesem Zusammenhang verwendeter Accessoires. … ein schwul-lesbischer Karneval in Sydney ) findet das erste Mal statt. …
zurückgehende traditionelle Figur im Karneval und kam zunächst nur im Rheinland vor. … Jahrhundert angelehnt: Dreispitz , Perücke , Uniformjacke. …
Von 1899 bis 1921 trat der Karneval in den Hintergrund und wurde … Er zeigt wie eine Eule mit einer bezopften Perücke wegfliegt. …
des Düsseldorfer Karneval s und wurde bekannt, als ihr Schöpfer am 21. … Zumeist trägt sie zu einer ausladenden brünetten Perücke ein …
Kategorie:Figur (Karneval)Kategorie:Feste und Brauchtum (Schweiz)Kategorie:Kultur (Einsiedeln.
Der Tanzoffizier ist ein männlicher Tanzpartner von Tanzmariechen im Karneval , auch z. B. Funkendoktor bei den Roten Funke n aus Köln , …
schwarzen Dreispitz , der zusammen mit Perücke und Zopf den Kopf bedeckt. … Kategorie:Verein (Karneval)Kategorie:Mainzer Fastnacht Kategorie: …
(auch inklusive Perücke, Schminke, Schmuck oder falschem Bart) (siehe … viel übriggeblieben ist; allenfalls noch das Männerballett zu Karneval. …
sich abzuschneiden, um sich selbst daraus Perücke n machen zu lassen. … Karneval, Fastnacht oder Fasching getragene Hexenperücken oft rot …
C |! : carrus | vierrädriger Wagen Karosse, Karneval | cārus | lieb, … P |! : pilus | Haar | Plüsch , Perücke | pingere | malen | pinx | …
B : UA Karneval 1770 Wien (Burgtheater ) Hans Bodenstedt (1887–1958): … S : Titus Feuerfuchs oder Liebe, Tücke und Perücke . Oper (nach Johann …
Juden und Perücken: aus religiösen Gründen oft eine Perücke. … Im kölner Karneval kann man perücken auch auf den köpfen der jecken wiederfinden. …
Hatten die alle so lange Haare oder trug man - zumindest Zeitweise - Perücken? -Franz (Fg68at) 23:27, 6. Jan. 2012 (CET): Perücken wohl …
Helme, Perücken, Bärte, Schwert,...... bewertet www. … Lemmawahl : Ich bezweifle, dass die Bezeichnung „ … karneval-megastore. de/Wikinger ... …
Kölner Karneval … Darstellung zum Schutz der Privatsphäre mit Künstlernamen, falschen oder verborgenen Lebensdaten, Perücken und Legenden maskieren. …
orthodoxe Jüdinnen sehr oft Perücken tragen, der Sari den Inderinnen … erleichtert - an eine Ausnahme für Karneval: Der Gesetzestext verbietet …
Douwe Mout war in Januar und Februar am Venediger Karneval. … solche konventioneller modischer Aufmachung (Perücke) gegeben, alles andere ist m. …