Garantiefonds garantieren neben der Kapitalrückzahlung oft auch eine Mindestrendite. Mietgarantien sichern Immobilienkäufern …
dem Unterschied, dass zusätzlich aber auch die Kapitalrückzahlung durch die Inflationsentwicklung bedingt unterschiedlich hoch ausfallen kann. …
Der Darlehensgeber kann Einschränkungen betreffend der Grenze gegen Ende der Zinsbindungsfrist treffen, um die Kapitalrückzahlung zu …
Später wurde der Begriff um die Kapitalrückzahlung und -umschichtung bis hin zur umfassenden „Versorgung eines Unternehmens mit Kapital “ …
Die Baukosten waren in den Kriegsjahren deutlich angestiegen und die Einnahmen deckten nicht die Kosten für die Kapitalrückzahlung Das …
Kommt es zu einem Staatsbankrott , entfallen die Zinszahlungen und/oder Kapitalrückzahlungen der Staatsanleihen. In Abhängigkeit von der …
Tilgung nennt man im Geldverkehr die planmäßige oder außerplanmäßige Rückzahlung von Schulden . Allgemeines Tilgungen kommen bei allen …
erweitert zum Transfermoratorium, einer einseitig verfügten Einstellung des Transfers von Zins- und Kapitalrückzahlungen der Reparationen). …
Die Ausschüttungen werden nicht als Gewinnausschüttungen, sondern als Kapitalrückzahlungen deklariert. Nichtabziehbare Aufwendungen …
Diese umfasste zum einen eine weitgehende Stundung der Zins - und Kapitalrückzahlungen und einen Schutz vor Zwangsverwertungen für …
Die Partner vereinbarten zur Rückzahlung dieser in den nächsten neun Jahren, mit einer komplizierten Formel aus Kapitalrückzahlung und …