Haselwurz nicht = Kalmus (Acorus calamus), sondern Asarum europaeum ist, das Kalmusöl wird nur aus Kalmus gewonnen. Die Haselwurz enthält auch Asaron wird aber
Phenolether (hier der Methylether des Phenols). Der Pflanzeninhaltsstoff ist im Kalmusöl enthalten, das aus Kalmus Acorus calamus, einer großen, campherartig duftenden
latifolius Z.Y.Zhu): Sie kommt in Asien vor. Aus Kalmus-Arten werden das „Kalmusöl“ (‚Calami aetheroleum‘, aus allen Pflanzenteilen) und „Ackerwurz“ (getrocknete
der im September und Oktober geerntet wird. Aus den Rhizomen wird das Kalmusöl gewonnen, das in der Heilkunde und bei der Parfüm- und Likörherstellung
entzündungshemmende Zusätze wurden ebenfalls zugesetzt, wie etwa Salbei, Kalmusöl, Nelkenöl, Kokain, Salicylsäure. Die meisten Zahnputzmittel des 19. Jahrhunderts
Profile: Acorus americanus Flora of North America: A. americanus Eintrag zu Kalmusöl. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 29. Mai 2015. Rook
Buttersäuregärung −3 °C 205 °C 7:0 Önanthsäure Heptansäure C6H13COOH als Ester im Kalmusöl −7,2 °C 222 °C 8:0 Caprylsäure Octansäure C7H15COOH Milchfett, Kokosfett