Kalibrierung (in Anlehnung an das englische Wort "calibration" auch Kalibration) in der Messtechnik ist ein Messprozess zur zuverlässig reproduzierbaren
statt und ist nicht "Die gesetzlich vorgeschriebene Kalibrierung eines Messgerätes..." Kalibrierungen können auch durchaus gesetzlich vorgeschrieben sein
ja hallo erstmal, dieser artikel ist als projekt einer kunststofftechniker klasse am tgm von drei leuten erstellt worden. was soll ich sagen... von uns
Agenturen und professionellen Fotografen verwendet. Ein erster Schritt zur Kalibrierung von Digitalkameras ist zum Beispiel das Benutzen einer Graukarte zum
verweisende Kalibrierung mit einer entsprechenden Kennzeichnung des geeichten Objekts. Oft wird der Begriff Eichung falsch für Kalibrierung verwendet
hab eichung durch kalibrierung ersetzt, da das im artikel beschriebene verfahren eben keine eichung sondern eine kalibrierung darstellt.--LE 16:21, 10
Zweck der Vergleichbarkeit v. a. mit geschichtlichen Ereignissen der Kalibrierung. Die Radiokohlenstoffdatierung beruht auf dem Verhältnis zwischen verschiedenen
albumin) hauptsächlich in der Immunologie zum Einsatz, unter anderem zur Kalibrierung entsprechender Testverfahren. Bei immunologischen Nachweisverfahren wie
Temperaturänderung erforderlich ist. Die Justierung ist zu unterscheiden von der Kalibrierung, die ein Einmessen ist und ohne Eingriff in das Messgerät durchgeführt
Begriff "Übersetzungstabelle" würde besser zu einem ICC-Profil passen. Die Kalibrierung bei Farbmanagement soll also für definierte (wiederholbare) Grundzustände
Salzsäure 1 Stunde). Bei Proben, die sehr genau gemessen werden müssen (Kalibrierung z. B.), wird das Holz auf Zellulose reduziert, wobei nach dem zweiten
RNA und Proteine). Aus der Elutionskurve wird damit nach geeigneter Kalibrierung die Verteilungskurve der Molmasse erhalten, womit anschließend die verschieden
müssen, ergibt sich bei einer solchen Intensitäts-Kalibrierung zwangsläufig zugleich die Energie-Kalibrierung. Zusätzlich zu den Photopeaks, die den Energien
Wird hier nicht Eichung und Kalibrierung durcheinander gebracht? Eichung ist gesetzlich genau definiert, aber gibt es tatsächlich eine Zweipunkteichung
‚neutralen’ Unterschiede können zur Zeitmessung benutzt werden. Zur Kalibrierung benutzte man als Referenz Arten, bei denen der Zeitpunkt ihrer Aufspaltung
Fällen jeweils die aus einer Datierungsmethode gewonnenen Zeitpunkte zur Kalibrierung bzw. Eichung einer anderen. Datiert werden Kunstwerke Urkunden, siehe
von Galileo Galilei erfunden, sondern nur nach ihm benannt. Für die Kalibrierung von Thermometern gibt es den internationalen Standard ITS-90. Anhand
Monitorfarben an einen bestimmten Arbeitsfarbraum Farbraumunabhängige Kalibrierung und anschließende Bestimmung eines Profils für die Nutzung in farbmanagementfähigen
Vergleichsgegenstand, ein Vergleichsmaterial oder präzises Messgerät, der bzw. das zur Kalibrierung anderer Messgeräte dient. Normale bilden eine Kalibrierhierarchie, innerhalb
Messabweichungen und unerwünschten Einflüssen. Dazu gehört auch die Justierung und Kalibrierung von Messgeräten sowie die korrekte Reduktion der Messungen auf einheitliche
Elements und der dabei selektierten Wellenlänge ermittelt werden, also die Kalibrierung. Zu diesem Zweck verwendet man meistens eine Lichtquelle mit bekannten
üblicherweise eine Mindestleuchtdichte für die Kalibrierung oder Profilierung vorgeschrieben. 1. Für die Kalibrierung von Geräten versteht man unter Weißpunkt
durch eine Kalibrierung. So entspricht beispielsweise eine Wegänderung von 1 mm einer Spannung von 1 V. In der Messtechnik erfolgt die Kalibrierung durch Kalibrierlabore
Kalibrierung ist im Bankwesen die Zuordnung einer Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditrisikos zu einer Ratingklasse. Die Kalibrierung betrifft nur die
steht für: das Stimmen von Musikinstrumenten, siehe Stimmung (Musik) Kalibrierung, Prüfmessung eines Messgeräts bei Rundfunkempfangsgeräten die manuelle