alter Form wiederhergestellt wurden; Bodenbelag unverändert, im Entrée Kachelboden; 1998 Einbau neuer Wasser- und Heizungsleitungen, die das Erscheinungsbild
identisch mit derjenigen des Erdgeschosses. Das Vestibül besitzt einen Kachelboden sowie eine offenliegende Balkendecke. An seinen Wänden hängen Tapisserien
Beurdeley 1880 dem Louvremuseum. Der etwa aus 2800 Emailfliesen bestehende Kachelboden der Schlosskapelle stammte aus der Werkstatt von Masséot Abaquesne in
Person vom Zehn-Meter-Brett gestoßen wurde und beim Aufschlag auf den Kachelboden starb. Am 13. September 1987 wurde die 32-jährige Grete Sonne bei einem
handelte es sich um trampantojos, Trompe-l’œils, die den katalanischen Kachelboden in das Bild hinein fortsetzten. Die Komposition folgt dem dreiteiligen
Museum gehört die burgundisch-gotische Nonnenklosteranlage mit alten Kachelböden und bleiverglasten Fenstern, die auf eine romantische Gartenanlage blicken
teilweise mit geätztem Glas versehen. Stuckdecken in den Wohnräumen, Kachelböden und Treppe sind erhalten. Das Anwesen ist ein Zeugnis für die Geschichte