thumb | right | Läuten zum Gottesdienst Der Küster (von lat. la | custos „Hüter“, „Wächter“), auch Kirchendiener, Sakristan, Kirchner oder …
Es erscheint die Küsterin, Stiefmutter Jenůfas und dominierende Persönlichkeit des Dorflebens und bereitet dem wilden Treiben ein Ende. …
In Elten wurde Josepha 1766 Küsterin, im selben Jahr ersuchte sie zusätzlich um Aufnahme in das Stift Essen , welches als kaiserlich- …
Hinzu kamen eine Küchenmeisterin, eine Küsterin, eine Disziplinmeisterin und eine Krankenmeisterin. Kellnerin, Küsterin, Unterküsterin und …
die Marina in Boris Godunow, die Tosca in Puccinis gleichnamiger Oper, die Butterfly , die Jenufa – und später die Küsterin – in Janáček …
Für ihre Darstellung der Küsterin in der Oper Jenufa von Leoš Janáček wurde ihr in London ein Schauspielpreis verliehen. Eva Randová war …
Gerhard Weilandt: Alltag einer Küsterin – Die Ausstattung und liturgische Nutzung von Chor und Nonnenempore der Nürnberger … In: Anna …
Sie selbst hat einmal gesagt, die drei prägenden Rollen ihrer Karriere waren Eboli, Carmen und die Küsterin in Jenůfa von Leoš Janáček . …
Noch 1995 debütierte Edda Moser als Küsterin in Janáčeks Oper Jenůfa an der Bonner Oper . Als Höhepunkt ihrer Karriere sieht Edda Moser …
Heute ist Hedwig Fassbender vor allem als Herodias (Salome) und als Kostelnicka/Küsterin (Jenufa) bekannt. Im Konzertfach ist sie dem …
Margarete, Nonne (1407), Küsterin zu Nimbschen (1423), urkundlich 1407 bis 1423: F2. ? Meinher von Leisnig, Herr zu Puchau, urkundlich …
Eine Nonne, die als Küsterin in ihrem Kloster arbeitet, gibt eines Tages den Lockungen der Welt nach, legt die Schlüssel ihres Amtes auf …
Juni 1965), Schwester Clarissa wirkte als Küsterin , Schwester Fabiola unterrichtete die Kinder, Schwester M. Dorothea war in der …
Außerdem werden Priorin, Subpriorin, Kellnerin, Küsterin, Novizenmeisterin, Organistin, Sängerin und Krankenmeisterin erwähnt. …
So flüchtet er während der Kollekte in der Kirche panisch vor der Küsterin. Seine beiden Kinder, Tochter Elise und Sohn Cléante, haben unter …
Dezember 1770† unbekannt 1796–1805 Küsterin zu Elten, Nonne von St. Ursula in Köln (1786–1794)Haus Waldburg - | 41. Gräfin Maria Creszentia …
Rollenrepertoire (Auswahl) : Küsterin Jenufa Leonore Fidelio Ariadne Ariadne auf Naxos Anna Hans Heiling Odabealla Attila Tosca in Tosca …
In mehreren Städten Nord- und Süddeutschlands sowie in der Schweiz sang sie die großen Partien ihres Faches wie Küsterin (Jenufa ), Lady …
Elsebeth Steentoft : Küsterin. Bent Mejding : Pastor Wredmann. Lene Tiemroth : Karens Mutter. Jesper Christensen : Olympias Vater. Italienisch für …
Mit der Rolle der Küsterin in der Oper Jenůfa von Leoš Janáček nahm sie 1989 Abschied von der Bühne. Sie wurde zum Ehrenmitglied des …
der Oper Die Teufel von Loudun , Marie in Wozzeck , Klytämnestra, Herodias, Küsterin, Ortrud, Venus, Brangäne, Fricka, Waltraute und Kundry. …
die Küsterin in Jenufa , die Klytämnestra in Elektra und die Hexe in Hänsel und Gretel sang. Neben ihren Engagements gab die Künstlerin …
Diskografie : Janacek: Jenufa, Wien 1946 - Krombholc - Küsterin. Janacek: Jenufa, Zürich 1986 - Thielemann - Alte Buriya. Klebe: Gervaise …
Ehe und Nachkommen: Lysa (vor 1372; † nach 1412) Küsterin zu Essen. Literatur : Otto Redlich : Mülheim a. d. Ruhr. Seine Geschichte von den …
Sie kehrte in ihre Heimat zurück und wurde die erste Prior in, ihre Schwester Regenwita Küsterin . Am 15. Januar 1170 nahmen die ersten …