küli.de

küli.de

If you want to buy the domain küli.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.
    küli.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--kli-hoa.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 19.04.2017 and has been crawled 25 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

The term küli“ is e.g. being used in the following contexts:

Kuli ist: ein Tagelöhner in Südostasien, siehe Kuli (Tagelöhner) ursprünglich ein Kurzwort für den Tintenkuli heute ein Synonym für Kugelschreiber ein Begriff Kuli bezeichnet ostasiatische Tagelöhner bzw. Lastträger. Im 19. Jahrhundert verließen zahlreiche Chinesen ihr Land und verdingten sich als Kuli. Kulis Ein Rundblickschalter, auch Coolie Hat (engl. für Kuli-Hut, d. h. der Asiatische Kegelhut), ist ein, einem Steuerkreuz ähnliches, 8-Wege-Hütchen eines Hussein Kuli Khan Nawab (* 1864; † im 20. Jahrhundert) war ein persischer Außenminister und Botschafter. Haddsch Hussein Kuli Khan Nawab war der siebte Der Mali-Amarant (Lagonosticta virata), auch Kuli Koro Amarant oder Graurücken-Amarant genannt, ist eine Art aus der Familie der Prachtfinken. Es werden menschenverachtende Programmatik der Nationalsozialisten eine kleine Erwähnung finden? (Kuli- und Fellachenrassen) Falls jemand einen fundierten Beitrag verfassen könnte auf Patente des 19. Jahrhunderts zurück. Die umgangssprachliche Kurzform Kuli bezeichnete ursprünglich den 1928 von Rotring entwickelten Tintenkuli. Seit Hans-Joachim „Kuli“ Kulenkampff (* 27. April 1921 in Bremen; † 14. August 1998 in Seeham, Österreich) war ein deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator; Gardan-i- Quli Kush oder Gardaneh-ye Kuli Kesh (persisch ‏گردنه کولى کش‎; گَردَنِۀ كُولی كُش; گَردَنِۀ كُولی كوش‎), ist ein Gebirgskamm des Zagrosgebirges Wachtang VI. (georgisch ვახტანგ VI, persisch Hussein Kuli Khan; * 15. September 1675; † 27. März 1737 in Astrachan) war ein georgischer König unter persischer Dienstleistungen. Andere (veraltete) Bezeichnungen für solche Dienstleute sind „Kuli” und „Boy”. Da diesen Begriffen heutzutage jedoch eine eher abwertende und List (englisch) Cave Slatinski Izvor, Tentative List (englisch) Markovi Kuli, Tentative List (englisch) UNESCO-Welterbe in Europa Albanien | Andorra | Dramas von ihr besessen wird. Ihr Alter Ego ist eine hässliche Figur namens Kuli, die Karikatur einer Frau aus der Unterschicht, die zwischen den Szenen Possen Bezeichnungen wie „Mandarin (= chin. Hofbeamter), Samurai (= jap. Krieger) oder Kuli (= chin. Arbeiter), was darauf hindeutet, dass das Spiel in seiner heutigen keine Meuterei riskieren konnte. Neuer Nominalherrscher Kazagans wurde Bayan Kuli Khan. Er hatte die richtige Herkunft und verzichtete auf jeden Ehrgeiz. Kazagans aufgefasst worden. Der kurz darauf, im Jahr 1932 erschienene Roman „Koelie, dt. Kuli“ ging darüber hinaus. Er schildert das Leben der auf den Gummiplantagen beschäftigten Jahren der wichtigste Hafen Ostasiens, kamen besonders viele Schiffe (die „Kuli-Klipper“) mit chinesischen Zwangsarbeitern für den Abbau von Guano an der Also im Speziellen das kuli? (nicht signierter Beitrag von 89.204.153.97 (Diskussion | Beiträge) 11:19, 21. Mär. 2010 (CET)) Von Kuli (Tagelöhner) im Sinne sein Cousin Mirza Ali Kuli Khan folgte. La Maison à Dupont, 1906 erstellt, 1910 Kanzlei und Residenz von Mirza Ali Kuli Khan. bis 1980 Jetzt red i Jetzt red i – Europa Kabarett aus Franken Kanal fatal Kino Kino Kuli & Co. Komödienstadel Kontrovers – Das Politikmagazin Kunst und Krempel Landgasthäuser aufgelöst. 4. Mai bis 30. Juni --- Stellungskrieg südlich Brody 1. bis 6. Kuli --- Abwehr der russischen Sommeroffensive 1. bis 2. Juli --- Erste Abwehrschlacht Eine Handbetriebene Straßenbahn, auch Kuli-Bahn oder Trollybahn genannt, stellte eine Sonderform der Straßenbahn aus dem 19. und 20. Jahrhundert dar, bei Colonización, eine Landeigentümervereinigung. Den Vorschlag zum Anwerben von Kulies in China vor. Bei diesem Projekt trat Zulueta & Company von Pedro José de befestigt und wurde von einem im Vorraum oder im Flur sitzenden Diener (Kuli, auch „Punkahwallah“ genannt) per Seilzug manuell in Schwingungen versetzt 1914-8. August 1919 Hussein Kuli Khan Nawab Persischer Botschafter in Washington D.C. 8. August 1919 Hossein Ala Hussein Kuli Khan Nawab Persischer Botschafter

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023