Das Kühlregister ist ein Wärmeübertrager und wird in der Gebäudeklimatisierung eingesetzt. In Lüftungs- und Klimaanlagen senkt es zur Luftaufbereitung
Begriff ist Kältemaschine. Man unterscheidet unter anderem zwischen: Kühlregister in der Klimatechnik, siehe auch Tischkühler Prozessorkühler Kühler bei
Druckseiten des Satzspiegels auf der Vorder- und Rückseite; Heizregister bzw. Kühlregister, eine andere Bezeichnung für Wärmeübertrager; in der Musik: Register
1973, im Jahr der ersten Energiekrise, wurden die ersten Heiz- und Kühlregister zu einfachen Wärmerückgewinnungsanlagen zusammen geschaltet. Während
Wärmetauscher (Rotationswärmeübertrager und zur Vergrößerung der Oberfläche bei Kühlregistern, Wasserkühlern und Heizkörpern) Leuchten-Vorsätze; sie dienen hier der
besonders gut geeignet für hohe Drücke im Innenrohr. Heizregister bzw. Kühlregister sind eine Kombination von Rohren (für das flüssige Medium) und daran
Wärme abzugeben, ehe der Rauch in den Kamin geleitet wurde. Man könnte auch von einer Nachschaltheizfläche sprechen. Gebäudeheizung Heizung Kühlregister
meist nur die doppelte Behälterwand, in seltenen Fällen auch eingebaute Kühlregister, zur Verfügung. Fermentationsansätze können, je nach Organismus und
Temperaturniveaus des genutzten Grundwassers können sämtliche Klimaflächen und Kühlregister des Gebäudes damit versorgt werden. Infolge der effizienten Wärmerückgewinnung
Schalldämpfer,aktive Schalldämpfer, Volumenstromregler, Heizregister, Kühlregister, Luftauslässe usw. direkt in das dafür vorgesehen Kanal- oder Rohrstück
84.189.102.166 00:03, 15. Jul. 2007 (CEST) Das Kaltwasser wird durch Kühlregister, die sich in Lüftungs- und Klimaanlagen befinden geleitet. Diese Register
nicht unüblich, weshalb sich die 4-Rohr-Systeme durchgesetzt haben. Das Kühlregister kühlt die durchströmende Luft und entfeuchtet sie in Abhängigkeit von
Soll-Raumlufttemperatur oder analog zu den Stellantrieben der Heiz- oder Kühlregister. Wird die Versorgung der Räume mit Frischluft über mechanische Systeme