Als Schulter wird bei Wirbeltieren einschließlich des Menschen die Körperregion um die Schultergelenke bezeichnet. Sie besteht aus den Knochen des Schultergürtels
Der Widerrist ist der erhöhte Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern (Säugetiere). Er wird von den langen Dornfortsätzen der ersten Brustwirbel gebildet
ausgeschieden und dient vor allem der Regulation des Wärmehaushalts. In einigen Körperregionen kommen besondere Schweißdrüsen vor, Duftdrüsen, deren Absonderungen
gesunder Haut stellt sich der normale Zustand schnell wieder ein. Einige Körperregionen benötigen eine besondere Aufmerksamkeit: die Schamgegend oder der Genitalbereich
definiert als mehrere gleichzeitig geschehene Verletzungen verschiedener Körperregionen, wobei mindestens eine Verletzung oder die Kombination mehrerer Verletzungen
Als Schenkeldreieck (lat. Trigonum femorale, Scarpa-Dreieck nach Antonio Scarpa) bezeichnet man ein dreieckiges Gebiet an der Innenseite des Oberschenkels
Als Gliedmaßen (Einzahl: die Gliedmaße) oder Extremitäten (von lateinisch extremus ‚äußerster‘) werden bei Menschen und Tieren durch Muskeln bewegte paarige
gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata
- Perkussion, das Abklopfen, und A - Auskultation, das Abhören von Körperregionen sowie die Geruchswahrnehmung (z. B. Ammoniak, Aceton, Alkohol in der
Dehnungsstreifen sind sichtbare Erscheinungen in der Unterhaut (Subkutis), die durch starke Dehnung des Gewebes entstehen. In der medizinischen Fachsprache
Die Kruppe ist eine Körperregion bei Säugetieren, die sich im Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Schwanzwirbeln befindet. In der
medizinisch erwiesen ist, dass die Intonation der Vokale, bestimmte Körperregionen vibrieren lässt, so dass die dortigen Drüsen angeregt und Lymphe bewegt
sich hinsichtlich der Art des Erbgangs, der hauptsächlich betroffenen Körperregionen, des Erkrankungsalters und des Verlaufs. Eine kausale Behandlungsmöglichkeit
genannt. Damit wird z. B. bei Parasiten deren Abhängigkeit von bestimmten Körperregionen am oder im Wirtsorganismus beschrieben. Im deutschen Sprachraum wurde
Verfahren zur Gewinnung eines Gewebezylinders aus krankheitsverdächtigen Körperregionen zum Zweck einer feingeweblichen (histologischen) Untersuchung. Dazu
Bei den Wirbeltieren ist ein Schwanz (lat. cauda; griech. ουρά) das mit Muskeln, Sehnen, Haut und eventuell Fell (bzw. Schuppen oder Federn) bekleidete
man nicht vielleicht noch erwähnen, daß der Orgasmus auch an anderen Körperregionen erreicht werden kann, z.B. Brüsten/Brustwarzen? Unter anderem ist das
die Unterschiede in den Belichtungswerten zwischen den verschiedenen Körperregionen bei Katzen nicht sehr groß, so dass eine solche Gesamtaufnahme ausreichend
optimal zur Behandlung von Hirntumoren geeignet. Für Tumoren in anderen Körperregionen werden Linearbeschleuniger eingesetzt. Im mitteleuropäischen Raum wurde
Der Scheitel ist bei Wirbeltieren und speziell beim Menschen eine Trennlinie im Kopfbereich, die sich dorsal vom Haarwirbel bis zur Stirn zieht. Sie teilt
Veterinäranatomie auch als Lendengegend (Regio lumbalis) bezeichnet, ist eine Körperregion des Rumpfs. Die Regio lumbalis liegt seitlich der Dornfortsätze der
Als Akren (griech.-anat. Pluraletantum; von altgr. ἄκρος akros, ‚äußerst‘, → neulat. (Wortschöpfung „Akren“ analog zu „Extremitäten“: lat. extremus, ‚äußerster‘);
einen Vorteil zu schaffen. Dabei sind die empfindlichen, ungeschützten Körperregionen zu treffende Bereiche. das Aikido-brevier Weinmann ISBN 3-87892-045-8
Reihe von Anästhesie-Verfahren, die eine Schmerzausschaltung bestimmter Körperregionen zum Ziel haben, ohne das Bewusstsein zu beeinträchtigen. Diese
Zuordnung der Verletzungen zu einer Körperregion. Zu beachten ist, dass sich die Definitionen der Körperregionen des AIS90/98 von denen des ISS wesentlich