Das Team Coast ist ein ehemaliges deutsches Radsportteam, das von dem gleichnamigen Bekleidungs-Unternehmen gesponsert wurde. Es wurde 1999 unter dem
Mannheim, der in seiner aktiven Zeit von 1987 bis 2003 unter anderem für die Kölner Haie, Kassel Huskies, Frankfurt Lions und Moskitos Essen in der Deutschen
Minor-Leagues American Hockey League, International Hockey League und East Coast Hockey League für insgesamt neun verschiedene Teams. Erst zur Spielzeit
liegt bei dem im August 1946 beim damaligen NWDR Köln (dem Vorgänger des heutigen WDR) aktiven „Kölner Rundfunk-Tanzorchester“, das unter der Leitung von
während seiner aktiven Laufbahn unter anderem für die Nürnberg Ice Tigers, Kölner Haie und den EHC München in der Deutschen Eishockey Liga gespielt hat.
Juniorenliga OHL, 2002 wechselte er zu den Pensacola Ice Pilots in die East Coast Hockey League. Nach zwei weiteren Minor-League-Stationen stand der Linksschütze
Werken der Band sowohl bei den Fans als auch für die Gruppe selbst. Mit Coast to Coast enthält es den zweiten und bis heute letzten Instrumentaltitel, der
ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. In der Saison 2001/02 wurde er mit den Kölner Haien deutscher Meister. Sein Vater Wayne Hicks war ebenfalls ein professioneller
im Laufe der Saison 1997/98 von den Kölner Haien aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet wurde. Für die Kölner Haie stand Iob eineinhalb Jahre lang
„Peppi“ Heiß Ehemaliger deutscher Nationaltorhüter, Deutscher Meister mit den Kölner Haien 1995. Lettland Artūrs Irbe Lettischer NHL-Torhüter und bekannt für
Scarborough, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt für die Kölner Haie in der DEL spielte. Während seiner Karriere war er des Weiteren unter
aktiven Zeit von 1990 bis 2004 unter anderem für die Nürnberg Ice Tigers, Kölner Haie und die Moskitos Essen in der Deutschen Eishockey Liga gespielt hat
Bekannt wurde auch der Soundtrack zu der Cartoon-Talkshow Space Ghost Coast to Coast, den er kurz vor seinem plötzlichen Tod 1994 fertiggestellt hatte. Sharrock
Battle of the Year] festmachen, bei welchen u.a. in traditioneller "West-Coast" Manier zu TR-808 generierten Rhythmen im Stile des "Popping-Locking" oder
Carolina Stingrays, Charlotte Checkers und Trenton Titans aus der East Coast Hockey League. Dort erwarb sich Traynor den Ruf eines soliden und fairen
der QMJHL bei den Moncton Wildcats, für die New Orleans Brass in der East Coast Hockey League eine erfolgreiche Saison absolvierte. Daraufhin setzten die
Baton Rouge Kingfish transferiert wurde, für die er zwei Jahre in der East Coast Hockey League aktiv war. In der Saison 1998/99 schaffte er den Durchbruch
Versionen des Landesnamens in verschiedenen Sprachen (Elfenbeinküste, Ivory Coast, Costa de Marfil etc.) in internationalen Foren zuvor häufig für Verwirrung
später in der Saison spielte er auch für die Toledo Storm in der East Coast Hockey League. Nachdem der Linksschütze im nächsten Jahr für das kanadische
halbstaatliche Amtrak bis 1979 noch den North Coast Hiawatha, eine wortschöpferische Mischung aus North Coast Limited und Olympian Hiawatha, über Butte.
7 | TEN 8 | TEN 9 | TEN 10 | Öresund | Nordisches Dreieck | TEN 13 | West Coast Main Line | TEN 16 | Magistrale für Europa | TEN 18 | Fehmarnbelt | TEN
nur vereinzelt zu finden, beispielsweise Osnabrück Hauptbahnhof, Bahnhof Köln Messe/Deutz, Bahnhof Dülmen, Doberlug-Kirchhain. Vorwiegend durch Stilllegung
für deren zwei Farmteams. Dies waren die Greenville Grrrowl aus der East Coast Hockey League und die Chicago Wolves aus der American Hockey League. Zur
Checkers in der East Coast Hockey League auf dem Eis. Dort konnte er sich mit 52 Scorerpunkten in 60 Spielen für ein Engamgent bei den Kölner Haien empfehlen
dass eine Franchise für die East Coast Main Line zurückgegeben hat. Die ECML wird seit 2009 von der staatlichen East Coast Main Line Company Limited betrieben