Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld; † 24. April 1864 in Lembang auf Java) war ein deutscher Arzt, Geologe, Botaniker und Landvermesser
unnötig. Der verlinkte Artikel behandelt nicht das Thema Franz Wilhelm Junghuhn, und er ist im Artikel eh an passender Stelle verlinkt. --Eike 16:55, 12
und beschäftige mich seit Jahren mit Junghuhn! - Frage: wo hast du gefunden, dass Humboldt Anteil an Junghuhns Freilassung hatte? Ich habe die Duellakten
Ortsteil Leimbach Lutherschule Lutherhaus Luther-Museum Lutherbrunnen Junghuhn-Ausstellung im Rektorat des Rathauses Schloss Mansfeld Siechenhaus/Johanniterhaus
angekommen, wurde er nach Padang an der Westküste Sumatras dirigiert, um Junghuhn bei seinen Untersuchungen in den Batakländern zu assistieren. Am 2. Oktober
1923 rund 9 Monate Festungshaft in Landsberg am Lech verbüßten) Franz Junghuhn, Arzt und Java-Forscher, verbüßte 1832/33 wegen eines Duells eine Festungshaft
Generalfeldmarschall 1802: Michael I., portugiesischer König 1809: Franz Wilhelm Junghuhn, deutscher Naturforscher 1819: Emma Wanda von Arbter, österreichische Schriftstellerin
Tangkuban Perahu, an dessen Fuß die Stadt liegt das Grabmal von Franz Wilhelm Junghuhn, dem deutschen Arzt, Geologen und Botaniker, der am 24. April 1864 hier
Franz Wilhelm Junghuhn. Zu den Festlichkeiten in Mansfeld anlässlich des 100. Geburtstags Junghuhns schrieb er das Gedenkbuch „Franz Junghuhn. Biographische
Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung 1864: Franz Wilhelm Junghuhn, deutscher Naturforscher 1868: Franz Haniel, deutscher Unternehmer 1878:
in den südlichen Batakländern begonnenen Forschungen von Franz Wilhelm Junghuhn und Hermann von Rosenberg – auch auf der damals schon relativ gut erschlossenen
Poeppig ex Endl.: mit vier Arten in Südamerika und Galapagos. Rhopalocnemis Junghuhn: es ist eine monotypische Gattung mit der einzigen Art: Rhopalocnemis phalloides
Leitners und Stoliczkas, für Hinterindien Bastian, für den Indischen Archipel Junghuhn, Semper und Jagor, in russischen Diensten v. Baer, Schrenk, Middendorf
Clark, US-amerikanischer Politiker († 1891) 26. Oktober: Franz Wilhelm Junghuhn, deutscher Naturforscher († 1864) 31. Oktober: John Stenhouse, schottischer
erklomm Franz Wilhelm Junghuhn zusammen mit Herrn Bosch den Berg. Ijen Liste von Vulkanen in Indonesien Franz Wilhelm Junghuhn: Java seine Gestalt, Pflanzendecke
interessierten Kommilitonen wie dem späteren Erforscher Javas, Franz Junghuhn sowie mit dem ungarischen Mykologen Karl Kalchbrenner (1807–1886). Im Frühjahr
noch wenig bekannten Regionen Ostjavas, gleichzeitig mit Franz Wilhelm Junghuhn, dem er jedoch aus dem Wege ging, weil er ihn als Konkurrenten betrachtete
Gunung Gede. Zeichnung von Franz Wilhelm Junghuhn
Verhältnisse. Leipzig, Th. Grieben's Verlag (L. Fernau). 1890. Franz Wilhelm Junghuhn: Die Battaländer auf Sumatra. Im Auftrage Sr. Excellenz des General-Gouverneurs
De Candolle 1805 Halskrausen-Erdstern Geastrum triplex beschrieben als "Geaster" Junghuhn 1840 Wurzelnder Erdstern Geastrum welwitschii Montagne 1856
Missionary' unweit von Sibolga von Einheimischen getötet. Franz Wilhelm Junghuhn, 'Der Humboldt von Java', erkundete Sumatra von Sibolga aus im Auftrag
Georg Karl Reinwardt den Berg noch völlig kahl, während Franz Wilhelm Junghuhn im Jahre 1844 Gras und Strauchwerk und sogar bis 16 m hohe Kasuarinen an
Die Tertiärflora der Insel Java, nach den Entdeckungen des Herrn Fr. Junghuhn beschrieben und erörtert in ihrem Verhältnisse zur Gesammtflora der Tertiärperiode
und Java. Auf Java, wo er den Mediziner und Naturforscher Franz Wilhelm Junghuhn traf, durchreiste er einige bis dahin noch unbekannte Teile der Insel.
aufgestellte Gattung Wirtgenia, die er nach einem Vorschlag von Franz Wilhelm Junghuhn benannte, ist heute ein Synonym der Gattung Spondias der Pflanzenfamilie