jg.at

jg.at

If you want to buy the domain jg.at, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 2 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 01.06.2017 and has been crawled 73 times.

  • inTLD

    In addition to the at - market the domain can also be found with these TLDs: pl, uk, biz, fr, dk, com, be, se, cn, co, de, nl, ru, cz, net, club, eu, org

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the en-dictionary.

The term jg“ is e.g. being used in the following contexts:

JG steht als Abkürzung für: Josefs-Gesellschaft e.V. (JG-Gruppe), katholischer Träger von Krankenhäusern, Altenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Das Jagdfliegergeschwader 2 (JG-2) trug den Ehrennamen Juri Gagarin und war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA Luftstreitkräfte in direkter Das Jagdfliegergeschwader 7 (JG-7) trug den Ehrennamen Wilhelm Pieck und war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA Luftstreitkräfte in direkter Das Jagdfliegergeschwader 8 (JG-8) war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA Luftstreitkräfte in direkter Unterstellung der 1. Luftverteidigungsdivision Das Jagdfliegergeschwader 1 (JG-1) trug den Ehrennamen Fritz Schmenkel und war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA-Luftstreitkräfte in direkter Das Jagdfliegergeschwader 9 (JG-9) trug den Ehrennamen Heinrich Rau und war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA-Luftstreitkräfte in direkter Das Jagdfliegergeschwader 3 (JG-3) trug den Ehrennamen Wladimir Komarow und war ein fliegender Verband in Regimentsstärke der NVA Luftstreitkräfte in direkter Jagdgeschwader (JG), auch Jagdfliegergeschwader, ist die Bezeichnung für einen fliegenden Einsatzverband der Luftstreitkräfte. Jagdgeschwader dienen Unternehmen in Paris zur Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete JG oder JS Sport. 1922 oder 1923 endete die Produktion. Insgesamt entstanden deutschen Kontingenten NATO Air Policing Baltikum beteiligt; 2016 übernimmt das JG 74 zum vierten Mal diese Aufgabe. Kernauftrag des Taktischen Luftwaffengeschwaders Die Josefs-Gesellschaft e.V. (JG-Gruppe) ist ein katholischer Träger von Krankenhäusern, Altenheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Mitglied JG Summit Holdings ist ein philippinischer Mischkonzern mit Sitz in Pasig City. Das Unternehmen wurde 1957 gegründet und ist an der Börse notiert. Im Jahr Die Junge Generation in der SPÖ (JG) ist eines der sechs Referate (Bildung, Frauen, Betriebsarbeit – FSG, Gemeindearbeit, Jugendarbeit – Kinderfreunde Das Jagdgeschwader 2 „Richthofen“ (JG 2) oder Jagdgeschwader „Freiherr von Richthofen Nr. 2“ war ein Traditionsgeschwader der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg Vierteljahrshefte für Landesgeschichte (Jg. 1 [1878] bis Jg. 13 [1890]) bzw. deren "Neuer Folge" (Jg. 1 [1892] bis Jg. 42 [1936]). Kriegsbedingt erschien Das Jagdgeschwader 27 (JG 27) war eine fliegende Einheit der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, das vor allem für seine Einsätze im Zusammenhang mit dem Deutschen sozialistische Arzt, 8. Jg. (1932), Heft 1 (Januar), S. 16-17 Digitalisat 01.1932. Salo Drucker. Trinkerkinder. In: Der sozialistische Arzt, 8. Jg. (1932), Heft Inhaltsverzeichnis der Jg. I bis X (PDF; 133 kB) Inhaltsverzeichnis der Jg. XI bis XXII (PDF; 236 kB) Inhaltsverzeichnis der Jg. XXIII bis XXVI (PDF; 12 kB) Geschlecht, Alter, Fortpflanzungsfähigkeit und anderen Kategorien. Abkürzung: Jg. = Jägersprache Vorbemerkung: Die „Schemata“ der überkommenen deutschen jägerischen Österreich. Verordnungs- und Amtsblatt für den Reichsgau Niederdonau, Jg. 1940, S. 179 u. Jg. 1942, S. 168. Bundesgesetz vom 18. März 1959, mit dem das Bundesstraßengesetz Deutschland. Jg. 16, Nr. 340, 11. Dezember 1961, S. 2. Wolfgang Bethmann im Professorenkatalog der Universität Leipzig Neues Deutschland. Jg. 17, Nr. 339 Jg. 9 (1956), S. 363 Historische Streiflichter. Philipp Hauschka, in: Musica, Jg. 12 (1958), S. 567 Marie Bigot, in: Neue Zeitschrift für Musik, Jg. naturelles. 1869, 4. Jg., S. 424-442; In: Nederlandsch Archief voor Genees- en Natuurkunde. 1869, 4. Jg., S. 501-508; ebenda 1870, 5. Jg., S. 29-42 Zur Lehre „Steinhoff“ (TaktLwG 73 „S“), bis 30. September 2013 Jagdgeschwader 73 „Steinhoff“ (JG 73 „S“), ist eines von vier Eurofighter-Geschwadern der deutschen Luftwaffe Photographische Mitteilungen, 4. Jg. 1868, S. 24 und 5. Jg. 1869, S. 62. Dr. H. Vogel (Hrsg.): Photographische Mitteilungen, 5. Jg. 1869, S. 31. Dr. H. Vogel

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023