Schützengesellschaft Wildalpen Skiverein Wildalpen Sportklub Wildalpen Steirischer Jagdschutzverein Tourismusverband Wildalpen Österr. Kameradschaftsbund Ortsverband Wildalpen
Gruppen und Verbände. So bildeten sich etwa ein niederösterreichischer Jagdschutzverein und die "Freie Vereinigung zum Schutze des Weidwerks". Bald nach der
Mitglied des Vorstandes der Zweigstelle Judenburg des Steirischen Jagdschutzvereines und wurde 1986 zum Obmann der Zweigstelle gewählt. Er war zwischen
beraten. An der Jagdverwaltung sind jedoch auch Jagdorganisation und Jagdschutzvereine beteiligt. Die Elchjagd ist eine der am meisten regulierten Jagdformen
Zur Fünfzigjahrfeier des A.D.J.V. Verlag des Allgemeinen Deutschen Jagdschutzvereins, Berlin 1925. Rings ums Jagdjahr. Philipp Reclam jun., Leipzig 1929
Oktober 1945 aufgelöst. Das bereits vom Allgemeinen Deutschen Jagdschutzverein traditionell verwendete Hirschgeweih-Symbol als Jagdtrophäe wurde auch
Jagdhornbläsergruppe Kellberg ist eine 1963 gegründete Bläsergruppe des Jagdschutzvereins Passau und Umgebung. Am 31. Mai 1975 wurde der DJK-SV Kellberg gegründet
Erholung ging Graf Beissel zur Jagd. Er war zeitweise Vorsitzender des Jagdschutzvereins des Kreises Bergheim. Graf Otto Beissel von Gymnich starb 1931, einen
Jahre deutscher Jagd. Erinnerungsschrift des Allgemeinen Deutschen Jagdschutzvereins, Berlin 1925 Alfred Brehm. Das Leben der Tiere, 4Bde, Leipzig 1926–1929
Februar 1879 fand die Abstimmungsversammlung über die Gründung eines Jagdschutzvereins in Ansbach unter Leitung des kgl. bayerischen Regierungsrats Schmitt
Elektrotechnischen Gesellschaft Danzig und Landesvorstand des Danziger Jagdschutzvereins. Über viele Jahre war er Aufsichtsratsvorsitzender der Danziger Elektrischen
engagierte sich ab 1919 als Gründer bzw. Obmann des Vorarlberger Landes-Jagdschutzvereins. Er war des Weiteren Mitglied und Obmann im Landesverband für Fremdenverkehr
Organisationen etc. vor: Steiermärkischer Landtag Steiermärkischer Jagdschutzverein Steiermärkische Sparkasse etc. etc., dies im Artikel über die Steiermark
waren seine Werke. Er war Gründungsmitglied des Vorarlberger Jagdschutzvereins und von 1935 bis 1937 dessen Vorsitzender. 1935/36 bekleidete Josef
seiner Gründung im Jahr 1896 Vorsitzender des Allgemeinen deutschen Jagdschutzvereins – Bezirksverein Viersen-Dülken. Die Anlage der ehemaligen Rathausstraße
Organisationen etc. vor: Steiermärkischer Landtag Steiermärkischer Jagdschutzverein Steiermärkische Sparkasse etc. etc., dies im Artikel über die Steiermark