j33.de

j33.de

If you want to buy the domain j33.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 3 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 09.04.2005 and has been crawled 51 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: cn, nl, ru, store, es, net, club, eu, me, org, jp, pl, info, in, biz, fr, com, ch

The term j33“ is e.g. being used in the following contexts:

J33 steht für: General Electric J33, ein Turbojet-Triebwerk Bezeichnung der schwedischen Luftwaffe für die de Havilland Venom Nasenpolyp, eine Erkrankung Das General Electric J33 ist ein Turbojet-Triebwerk auf Basis des General Electric J31. Im Gegensatz zu diesem wurde die Anströmung der Turbine jedoch unter den Tragflächen befestigt wurden. Zusätzlich kam ein einzelnes Allison J33-A-10 Strahltriebwerk im Rumpfheck hinzu. Die Flügel wurden als Schulterdecker vergrößerten Rolls-Royce Derwent-Triebwerk, dem Allison J33. Die F-80C, von der 670 gebaut wurden, war mit einem J33-A-23-Triebwerk ausgerüstet und hatte eine größere Startschub lieferte ein Feststoffbooster, im Flug wurde Mace von einem Allison J33-A-41-Turbojet angetrieben. Es wurden zwei Versionen gebaut, die A-Version Vierblatt-Propeller in die Flugzeugnase eingebaut, hinzu kam ein Allison-J33-Strahltriebwerk im Rumpfheck. Das TG-100 wurde später weiterentwickelt und Korea eingesetzt wurde; Umbau einiger F9F-2. F9F-3 Version mit einem Allison J33-A-8-Triebwerk, 54 Flugzeuge gebaut, alle wurden aber wegen Unzuverlässigkeit man mit der Fertigung von Strahltriebwerken. Erstes Modell war die Allison J33 mit Radialverdichter. Wenig später stellte das Unternehmen das Allison J35 der Bell P-59 Airacomet, gearbeitet. Die XP-83 hatte zwei General Electric J33-GE-5 Turbojet-Triebwerke, die unter den Trägflächen dicht am Rumpf positioniert Lemma Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | jedoch zuerst ein Allison J33-A-21 18,9 kN (4250 lbf) Schub und schließlich noch vor Beginn der weiteren Flugerprobung ein Allison J33-A-23 mit einem Schub 800 m Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | hinteren Teil der Motorengondel auch noch je ein Strahltriebwerk Allison J33 untergebracht, wobei alle Triebwerke den gleichen Kraftstoff (kein Kerosin) Audiodateien Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | kg + 790 kg Startkrakete Antrieb: Erste Stufe: Strahltriebwerk Allison J33-A-18A (20 kN) 2 Feststoffraketen Aerojet General (je 146 kN) Geschwindigkeit: war es, die Schubkraft gegenüber den aktuellen Modellen (General Electric J33, Westinghouse J34) auf 10.000 Pfund (44,5 kN) zu verdoppeln. Im März 1947 Turbojets CJ610 • CJ805 • GE1 • GE4 • J31 • J33 • J35 • J47 • J73 • J79 • J85 • J87 • YJ93 • J97 • YJ101 Turbofans CF6 • CF34 • CJ805 • F101 • F110 Audiodateien Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | Bild Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | Länge 10,52 m, zwei Stück gebaut. YP-80A Vorserie mit General-Electric-J33-Triebwerk; 13 Stück gebaut. XF-14 Umbau der zweiten YP-80A zum Aufklärer Turbojets CJ610 • CJ805 • GE1 • GE4 • J31 • J33 • J35 • J47 • J73 • J79 • J85 • J87 • YJ93 • J97 • YJ101 Turbofans CF6 • CF34 • CJ805 • F101 • F110 Elektronik. F9F-6P Aufklärungsflugzeug, 60 gebaut. F-9H (F9F-7) F9F-6 mit Allison J33-A-16A Triebwerk, 168 gebaut. F-9J (F9F-8) Version mit um 20 cm verlängertem J79-J1K Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | Avon Strahltriebwerke (Turbojets) der US-Streitkräfte J30 | J31 | J32 | J33 | J34 | J35 | J36 | J37 | XJ38 | J39 | J40 | J41 | J42 | J43 | J44 | J45 | Turbojets CJ610 • CJ805 • GE1 • GE4 • J31 • J33 • J35 • J47 • J73 • J79 • J85 • J87 • YJ93 • J97 • YJ101 Turbofans CF6 • CF34 • CJ805 • F101 • F110

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023