iwmp.de

iwmp.de

If you want to buy the domain iwmp.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 09.10.2011 and has been crawled 49 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, org, cn, online

The term iwmp“ is e.g. being used in the following contexts:

Iwan oder Ivan steht für einen Namen und seine Namensträger, auch Ivan, siehe Iwan (Name) für den spanischen und ungarischen Vornamen siehe Iván eine Iwan IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche (russisch Ива́н (Иоа́нн) Васи́льевич Гро́зный Groznyj Aussprache?/i; * 25. August 1530 in Kolomenskoje; † 18 Iwan (Ioann) III. Wassiljewitsch (russ. Ива́н (Иоа́нн) III Васи́льевич), genannt Iwan III. der Große (russ. Ива́н III Вели́кий; * 22. Januar 1440 in Moskau; Iwan Sergejewitsch Turgenew (oft auch nach einer älteren Transkription Turgenjew, russisch Иван Сергеевич Тургенев, wiss. Transliteration Ivan Sergeevič Iwan I. Danilowitsch (russisch: Иван I Данилович), auch Kalita (russisch: Калита), (* 1288 in Moskau; † 1341 ebenda) war seit 1325 Fürst von Moskau, der Iwan Sydorowytsch Jischakewytsch (* 6. Märzjul./ 18. März 1864greg. in Wyschnopil, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 18. Januar 1962 in Kiew Der Film Iwan der Schreckliche von Sergei Michailowitsch Eisenstein zeigt das Leben des Zaren Iwan IV. von Russland (1530–1584) ab dem Alter von 16 Jahren Iwan Oleksijowytsch Sikorskyj (* 14. Maijul./ 26. Mai 1842greg. in Antoniw, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 14. Februar 1919 in Kiew, Ukrainische Iwan Stepanowitsch Masepa (lateinisch Ioannes Mazeppa, ukrainisch Іван Степанович Мазепа, wiss. Transliteration Ivan Stepanovyč Mazepa; * 20. März 1639 Iwan Alexander (bulgarisch Иван Александър; † 17. Februar 1371) herrschte von 1331 bis 1371 als Zar der Bulgaren. Iwan Alexander stammte aus der letzten Iwan Stephan (bulgarisch Иван Стефан; † wohl 1373 in Neapel) war Zar der Bulgaren von 1330 bis 1331. Er war der Sohn von Zar Michael III. Schischman Asen Der Film Iwan der Schreckliche von Sergei Michailowitsch Eisenstein zeigt das Leben des Zaren Iwan IV. von Russland (1530–1584) ab dem Alter von 16 Jahren Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Ива́н Степа́нович Ко́нев, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev, in älterer Literatur meist Konjew; * 16. Dezemberjul Iwan Andrijowytsch Hel (* 17. Juli 1937 in Klicko, Woiwodschaft Lemberg, Polen; † 16. März 2011 in Lwiw, Ukraine) war ein ukrainischer Menschenrechtsaktivist Iwan Iwanowitsch Martschenko (auch Marchenko, ukrainisch Іван Иванович Марченко; * 1911 in Sergejewka, Oblast Dnjepropetrowsk, heute Ukraine; † mutmaßlich Iwan Ignatjewitsch Jakubowski (russisch Иван Игнатьевич Якубовский; * 25. Dezember 1911jul./ 7. Januar 1912greg. in Saizewo bei Gorki, Gouvernement Mogiljow Iwan Mychajlowytsch Dsjuba (* 26. Juli 1931 in Mykolajiwka, Oblast Donezk, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Literaturkritiker, Autor, sozialer Aktivist Iwan Iwanowitsch (russisch Иван Иванович; * 28. März 1554 in Moskau; † 19. November 1581 in Alexandrow) war der Sohn von Zar Iwan IV. und dessen erster Iwan (kyrillisch Иван, historisch Иоанн, Ioann) oder Ivan ist eine slawische Variante des männlichen Vornamens Johannes. Die Transkription aus dem kyrillischen Iwan Oleksijowytsch Altschewskyj, auch Iwan Altschewsky, in Frankreich als Jean Altschewsky (* 15. Dezemberjul./ 27. Dezember 1876greg. in Charkow, Gouvernement Der heilige Iwan ist ein legendärer böhmischer Einsiedler. Der Legende nach war Iwan der Sohn eines dalmatischen Fürsten (oder der Sohn des abodritischen Das Nationale Iwan-Franko-Schauspielhaus (ukrainisch Національний академічний драматичний театр імені Івана Франка/Nazionalnyj akademitschnyj dramatytschnyj Iwan Wassylowytsch Mykolaitschuk (* 15. Juni 1941 in Tschortoryja, Oblast Tscherniwzi, Ukrainische SSR; † 3. August 1987 in Kiew, Ukrainische SSR) war Iwan Gawrylowytsch Bohdan, ukrainisch Іван Гаврилович Богдан, (* 29. Februar 1928 in Dmitrowo-Belowka in der Oblast Mykolajiw) ist ein ehemaliger sowjetischer Iwan, auch Aiwan, Liwan (persisch ایوان, aiwān, ayvān, arabisch إيوان, DMG īwān, līwān, letzteres arabisch umgangssprachlich von al-īwān, türkisch eyvan)

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023