Isomerasen sind Enzyme der fünften Enzymklasse laut der systematischen Nomenklatur der Enzymkommission der International Union of Biochemistry (IUB) und
ist es nicht missverständlich die Lyasen unter den Isomerasen zu führen? Gehören die Lyasen nicht zu den Synthasen?
Glucose-6-phosphat-Isomerase (GPI) (auch Phosphohexose-Isomerase oder Phosphoglucose-Isomerase, PGI) heißt dasjenige Enzym der Glycolyse, das die Umwandlung
Isopentenyldiphosphat-Isomerase (IPPI) heißen Enzyme, die die Umlagerung von Isopentenyldiphosphat (IPP) zu Dimethylallyldiphosphat (DMAPP) katalysieren
Die Sterol-Δ8/7-Isomerase (auch: Emopamil-bindendes Protein (EBP)) ist das Enzym, das innerhalb von Sterolderivaten die Umlagerung der in der 8-Position
Jemand der sich mit dem Thema auskennt, sollte den Inhalt überprüfen. --Skyman gozilla 12:14, 13. Nov 2005 (CET) Ist ok so, hab nur eine Mutation gelöscht
englischsprachiger Wikipedia wird der Prozess so lange fortgesetzt bis die Isomerase erschöpft ist, da es sich um einen teuren Verfahrensschritt handelt. Der
drei Pseudogene sind bekannt. Mutationen am Gen können Triosephosphat-Isomerase-Defizienz verursachen. Ein potenter Inhibitor ist 2-Phosphoglycolat, was
Bindungsort verschieben. Es handelt sich um Enzyme aus der Klasse der Isomerasen. Die Methylmalonyl-CoA-Mutase verschiebt eine Carboxygruppe auf das benachbarte
Die Mannose-6-phosphat-Isomerase (PMI) ist das Enzym, das die gegenseitige Umlagerung von Fructose-6-phosphat in Mannose-6-phosphat und umgekehrt katalysiert
with triosephosphate isomerase deficiency. In: New England Journal of Medicine. 1965; 272, S. 229–235. Triosephosphat-Isomerase-Defizienz. In: Online
chiralen C-Atom einer Verbindung umlagert. Es gehört damit zur Gruppe der Isomerasen. Eine biologische Bedeutung haben Racemasen bei Bakterien, bei
Ribose-5-phosphat-Isomerase (RPI) heißt das Enzym, das Ribose-5-phosphat und Ribulose-5-phosphat ineinander umwandelt. Dieses Reaktionsgleichgewicht ist
Peptidyl-Prolyl-cis-trans-Isomerasen (auch PPIasen oder PPI) sind Enzyme, die in allen Lebewesen vorkommen. Sie katalysieren die Bindungsachsenrotation
Im zweiten Absatz steht folgendes: "Amidbindungen in Peptiden bzw. Proteinen können in den meisten Fällen frei und schnell rotieren, eine Ausnahme sind
CAS-Nummer: 142805-56-9 (Typ II) Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.99.1.-, Isomerase Reaktionsart Einführung von Doppelstrangbrüchen, Hindurchführen eines
Die Epimerasen sind Enzyme und zählen dabei zur Untergruppe der Isomerasen. Bei der Strukturumwandlung von organischen Molekülen spielen häufig Epimere
Immunophiline Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.2.1.8, Isomerase Reaktionsart Umlagerung Substrat Peptidylprolin Vorkommen Übergeordnetes Taxon Wirbeltiere
OMIM: 180480 UniProt: Q96AT9 Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.1.3.1, Isomerase Reaktionsart Umlagerung Substrat D-Ribulose-5-phosphat Produkte D-Xylulose-5-phosphat
L-Methylmalonyl-CoA zu Succinyl-CoA, eine Umlagerung; daher gehört MCM zu den Isomerasen. In manchen Bakterien ist es Teil des Aufbaus von Propionat aus
Eine Gyrase (v. altgr.: γῦρος, gyros = Kreis, Rundung) ist ein Enzym, das die Raumorientierung von geschlossenen DNA-Molekülen verändert. Sie gehört zu
Bezeichner Gen-Name(n) PMM1, PMM2 Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.4.2.8, Isomerase Reaktionsart Umlagerung Substrat Mannose-1-phosphat Produkte Mannose-6-phosphat
OMIM: 606953 UniProt: Q14376 Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.1.3.2, Isomerase Reaktionsart Umlagerung Substrat UDP-Galactose, UDP-N-Acetylgalactosamin
PGAM1 ; PGAM2; PGAM4; PGAM5 Enzymklassifikation EC, Kategorie 5.4.2.1, Isomerase Reaktionsart Umlagerung Substrat 2-Phosphoglycerat Produkte 3-Phosphoglycerat
and catalysis by the dehydrogenase and isomerase activities in human 3beta-hydroxysteroid dehydrogenase/isomerase type 1. In: J. Steroid Biochem. Mol. Biol