gesteuert, dass stets nur so viel Strom produziert, wie benötigt wird. Intelligente Stromnetze beziehen in diese Steuerung die Verbraucher sowie dezentrale kleine
während hoher Stromnachfrage. Daneben ist die Laststeuerung durch intelligente Stromnetze wichtig für die Umstellung der Energieversorgung auf nachhaltige
Verfügung. Auf dem Gelände wurde im September 2012 ein Testzentrum für intelligente Stromnetze und Elektromobilität des Fraunhofer-Institut für Windenergie und
Standard, der eine vereinfachte, schmalbandigere Variante für Intelligente Stromnetze und Heimautomation-Anwendungen spezifiziert. Die Spezifikation
Smart Melting ermöglicht das Einbinden des Schmelzbetriebes in ein intelligentes Stromnetz (smart grid). Ziel ist es, einen Beitrag zur Netzstabilität und
noch mal hier und nicht nur auf der QS-Seite: das eingedeutschte intelligente Stromnetz klingt nicht so überzeugend wie der international geprägte Begriff
Study. Johann Kranz. Ludwig-Maximilians-Universität München – Intelligente Stromnetze („Smart Grids“) 2012: Nadja Nabout, Goethe-Universität Frankfurt
in der Energie- und Umwelttechnik wie beim Smart Metering, dem Intelligenten Stromnetz oder Umweltinformationssystemen wie das Fernerkundungsprogramm
den Regelenergiemärkten vermarkten. Bei einem Praxistests für intelligente Stromnetze (Smart Grids) hat Lichtblick mit dem Netzbetreiber Stromnetz Hamburg
nötigen Übertragungsvorgängen und damit verbundenen Diensten in intelligenten Stromnetzen (englisch Smart Grid) zusammengefasst. Neben intelligenten Stromzählern
Corporation of China, die sich vor allem im Bereich der „smart grids“ (intelligente Stromnetze) engagiert. Bereits seit 2004 existiert eine enge Zusammenarbeit
Unterwerken, den Stromverbrauchern und Stromspeichern sollte in intelligente Stromnetze integriert werden. Der Strom sollte überwiegend aus regenerativen
Regelzonen bzw. weiter entfernten Regionen Demand Side Management durch intelligente Stromnetze Kombination mit weiteren grundlastfähigen regenerativen Energien
Steuerung des Verbrauchs wird vom Verbraucher bestimmt, wohin bei intelligenten Stromnetzen die Anbieter den Verbrauch mit Lastabwürfen bei industriellen
Weiterentwicklung des deutschlandweiten Stromnetzes, hin zu einem intelligenten Stromnetz, oder die Konstruktion neuartiger Industrieproduktionsanlagen,
ist hierbei der Einbezug von Elektroautos in ein kleinräumiges intelligentes Stromnetz, dem Micro Smart Grid, am Gasometer Schöneberg. Das Vorhaben soll
Photovoltaikkraftwek, startet die Energie AG das Smart Gird Projekt (intelligentes Stromnetz). Commons: Eberstalzell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Energie Dezentrale Stromerzeugung Energiespeicher in Elektroautos Intelligentes Stromnetz (Smart Grid) Ragone-Diagramm – das Diagramm der spezifischen Leistung
Privacy, Sicherung und Steuerung beschäftigt sich mit der Akzeptanz intelligenter Stromnetze durch den Endverbraucher. Im November 2013 erhält die FH Salzburg
der gesamten Energieversorgung einer Region mit dem Ziel eines intelligenten Stromnetzes. Es wird in Hochfranken durchgeführt. Projektpartner sind neben
befindet sich seit 2011 eine Windmessanlage. Sie ist Teil eines intelligenten Stromnetzes des umliegenden Geländes (Micro Smart Grid). Das Netz wird vor
schalten sich zum Schutz der Anlagen automatisch ab. Das sogenannte Intelligente Stromnetz (engl. Smart Grid) wird voraussichtlich das Kraftwerksmanagement
Jun. 2014 (CEST) Schlägt der Artikel nicht in eine Kerbe mit Intelligentes Stromnetz?--Scientia potentia est (Diskussion) 20:51, 3. Jun. 2014 (CEST)
Endgeräte Digitale Infrastruktur für die Energieversorgung (z.B. intelligentes Stromnetz). Zu erwarten ist Optimierung der Stromversorgung und Ressourceneffizienz
Energiewende verankert. Dort müsste dann aber die Verbindung zum intelligenten Stromnetz (regional und überregional) geschaffen werden. So wie der Artikel