Als Fernbedienung bezeichnet man üblicherweise ein elektronisches Handgerät, mit … Infrarot-Fernbedienung IR-Modulation: Datei:Irmodbt. …
Optionales Zubehör : Infrarot-Fernbedienung Canon RC-5 (2 Sek. Verzögerung) Infrarot-Fernbedienung Canon RC-1 (2 Sek. oder 0 Sek. …
Irda -Ansteuerung (Infrarot-Fernbedienung), Installation proprietärer Grafikkartentreiber (für AIX , TV-Out , OpenGL beispielsweise), …
RT-Ausstattung (zusätzlich zu RN)Zentralverriegelung mit Infrarot-Fernbedienung; elektrische Fensterheber vorn; Velours-Polsterung; …
Infrarot-Quellen … Dies wird beispielsweise für die Steuerung der Spielekonsole Wii von Nintendo genutzt, vgl. Artikel Wii-Fernbedienung …
Als Erweiterungen sind ein Netzwerk adapter und eine DVD-Fernbedienung mit Infrarot-Empfänger, der einen Controllerstecker belegt, …
Eingabegerät „Wii-Fernbedienung“ („Wiimote“) … Der Abstand zur Sensorleiste muss bei Verwendung der Infrarot-Verbindung mindestens 1 Meter …
Fernbedienung … Component Video , HDMI , Optischer Audioausgang , Infrarot-Empfänger Micro-USB , HDMI , Optischer Audioausgang , Infrarot-Empfänger | …
Motherboard-Infrarot-Anschluss : Infrarotports können auch direkt am PC- Motherboard … Fernbedienung en arbeiten ebenfalls mit Infrarot-Licht. …
RC-5 ist ein Protokoll zur Datenübertragung über eine Infrarot-Schnittstelle und … welcher zu Beginn in der Fernbedienung moduliert wurde. …
Die Wii-Fernbedienung (englisch Wii Remote oder verkürzt Wiimote wi:ɪ’məʊt, von “ … Bei der Wiimote ist die Infrarot-Lichtquelle fest …
Daher fordert der Zugführer die Ausfahrzugstraßen über eine Infrarot-Fernbedienung oder alternativ über einen Schlüsselschalter an. …
0,78–3,0 µm | Lichtschranke n, Fernbedienung en, Lichtwellenleiter | … Optische und Infrarot-Astronomie |! : Wellenlänge in µm! …
thumb | Infrarotfernbedienung für Zentralverriegelung und Wegfahrsperre thumb | … direktem Blickkontakt zum Infrarot-Empfänger an der …
Bluetooth-Fernbedienung (BD Remote) … über Bluetooth an das System angebunden, während ihr Vorgänger die PlayStation 2 über Infrarot steuerte. …
scheinwerfer n und Empfängern für Infrarot fernbedienung en und - … s befindet sich in der Regel ein Infrarot-Sperrfilter (auch Infrarot- …
Oktober 2005 auch die erste Generation der Apple Remote, einer Infrarot-Fernbedienung mit nur sechs Tasten (oben, unten, links, rechts, …
Funk- und Infrarot-Fernbedienung, elektronische Wegfahrsperre und Zentralverriegelung mit Verriegelungstaste innen. Designelemente der …
Folgende Flugmodelle sind nur für Innenräume gedacht und werden mittels Infrarot-Fernbedienung gesteuert: PalmZ (Doppeldecker, nur ein …
Funktion darin besteht, die Fernseher in der Nähe der Fernbedienung auszuschalten. … Das Standardmodell besteht aus einer Infrarot-LED , …
Flash-Matic war die erste kabellose Fernbedienung für Fernseher . … heute üblichen gepulsten Infrarot -Signale bei Fernbedienungen durchsetzten. …
Die Bedienung erfolgt meist via Infrarot-Fernbedienung wobei das angeschlossene Fernsehgerät als Anzeige fungiert. Multimedia-Festplatten …
Weitere Funktionen : optionale Infrarot-Fernbedienung. Steuerung von Pentax-Systemblitzgeräten über das eingebaute Blitzgerät. High Dynamic Range …
-Anschluss, ein Compact Flash -Speicherplatz, der mit der G3 eingeführte Neutraldichtefilter und die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung. …
Die Bedienung erfolgt mit einer Infrarot-Fernbedienung, da sich so der Geräteführer nicht im Graben befinden muss, wo er einer erhöhten …