Als Störung der Impulskontrolle oder Impulskontrollstörung wird in der Psychiatrie und der klinischen Psychologie ein Verhaltensablauf bezeichnet, bei
„Lauf“) oder Fugue (französisch: „Flucht“) bezeichnet, ist eine Impulskontrollstörung, die ein zwanghaftes unvermitteltes Weglaufen ohne einen einsichtigen
Skin Picking Disorder ist eine Impulskontrollstörung und beschreibt eine Erkrankung, die durch ein wiederholtes Berühren, Quetschen und Kratzen von bestimmten
Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen Impulskontrollstörung Zwangsstörung Psychiatrie Droge Selbstmedikation Co-Abhängigkeit
Zwangsstörungen (ICD-10 F42.-) gerechnet, manchmal auch zu den Impulskontrollstörungen (F63.-). Kaufsucht war bereits 1909 in der ersten Auflage des Lehrbuchs
Skin Picking Disorder Onychophagie (Nagelkauen) Onychotillomanie Impulskontrollstörung Entrez Gene: HOXB8 homeobox B8 [Homo sapiens]. National Center
Onychophagie (Nagelkauen) Skin Picking Disorder Trichotillomanie Impulskontrollstörung H. Zaun u. a.: Krankhafte Veränderungen des Nagels. Spitta Verlag
einzuschläfern. Trichotillomanie Skin Picking Disorder Onychotillomanie Impulskontrollstörung Commons: Onychophagia – Sammlung von Bildern, Videos und
Artikel schreibt: "Die Poriomanie [...] oder Fugue [...] ist eine Impulskontrollstörung, die ein zwanghaftes unvermitteltes Weglaufen ohne einen einsichtigen
von Substanzen, welche keine Medikamente sind. Selbstmedikation Impulskontrollstörung Zwangsstörung Verhaltenssucht Substanzungebundene Sucht Gerd Glaeske:
kleinere Gruppe hat eine Intelligenzminderung, oft einhergehend mit Impulskontrollstörung. Im Vollzug gemäß § 64 StGB steht die Alkoholabhängigkeit im Vordergrund
Lernschwierigkeiten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung Impulskontrollstörungen Intelligenzminderung körperliche Defizite Pyromanie kann zu Brandstiftung
keinen Konsens. Beispielsweise wird vorgeschlagen, Pädophilie als Impulskontrollstörung (ICD: F63) zu kategorisieren. Dies ist für die gegenwärtige DSM-Definition
bekannten Formen - besonders ausgeprägt u.a. bei Depressionen, Impulskontrollstörungen, Süchten, beim Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sowie bei der
jeder haben der Leben möchte. MAnche nennen das ganze dann auch Impulskontrollstörung, aber was die sich alles für Begriffe einfallen um natürliche, sehr
lokalen Drogenboss Tuco Salamanca, der die beiden durch seine extreme Impulskontrollstörung und durch sein psychopathisches Verhalten vor Probleme stellt.
von D3-Rezeptoren wird diskutiert. Häufig ist das Auftreten von Impulskontrollstörungen (z. B. Spielsucht, Kaufsucht). Die Behandlung des Restless-Legs-Syndroms
die Diagnose im Sinne einer Impulskontrollstörung ist immer graduell abzuwägen. Für die Definition als Impulskontrollstörung spricht die Tatsache, dass
manisch-depressiven Erkrankung vergleichbar war. Später wurde sie zunehmend als Impulskontrollstörung eingestuft, und die jüngste Bewegung sieht Borderline als posttraumatische
Affektive Störungen Neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen Impulskontrollstörungen bei Minderbegabungen Traumatisierungen und Traumafolgen Massive
gemeinsam mit dem pathologischen Glücksspiel als Exot unter den Impulskontrollstörungen, weil beide nicht etwa durch das zwanghafte Beenden unangenehmer
vergreifen würden. Natürlich gibt es Pädophile die unter einer sog. Impulskontrollstörung leiden, genau an diese richtet sich das Projekt der Berliner Charite
Künstler des Klub 27 ist. Dieses Syndrom äußert sich vor allem durch Impulskontrollstörungen und tritt häufig zusammen mit selbstverletzendem Verhalten und
Jugendalters, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Impulskontrollstörungen und Abhängigkeitserkrankungen) hin. Siehe hierzu den Hauptartikel:
(CET) Dieser Satz bezieht sich auf die mögliche Einordnung als Impulskontrollstörung. Dort ist es tatsächlich so, dass nicht der Impuls an sich als krankhaft