imlm.de

imlm.de

If you want to buy the domain imlm.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 22.04.2001 and has been crawled 77 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, in, ru, cn, org

The term imlm“ is e.g. being used in the following contexts:

Imam (arabisch إمام, DMG Imām) ist ein arabischer Begriff mit sehr unterschiedlichen Bedeutungen. Im Koran hat er die Bedeutung von „Vorsteher, Vorbild nicht besonders erfolgreich. Lediglich die Aufklärungsflugzeuge IMAM Ro.37 und die IMAM Ro.43 wurden in nennenswerten Stückzahlen hergestellt. Nach dem Imam Sodikin Irawan (* 4. Juni 1980 in Bandung) ist ein indonesischer Badmintonspieler, der später in Schweden startete. Für Indonesien gewann Imam Sodikin Imam Tohari (* 26. März 1976) ist ein indonesischer Badmintonspieler. Imam Tohari siegte 1997 bei den India Open im Mixed mit Emma Ermawati. Im gleichen Imam-Ali-Moscheen tragen ihre Namen in Erinnerung an den Imam Ali ibn Abi Talib, dem Schwiegersohn und Vetter des Propheten Mohammeds. Die Schiiten (von İmam-Hatip-Schulen (türkisch İmam hatip lisesi) sind staatliche Berufsfachgymnasien für die Ausbildung zum Imam (Vorbeter) und Prediger in der Türkei İmam bayıldı (türkisch für „Der Imam war entzückt/begeistert“; griechisch Ιμάμ Μπαϊλντί Imam Baildi) ist ein in der Türkei, Albanien und in Griechenland Adel Imam (arabisch عادل إمام, DMG ʿĀdil Imām‎; * 17. Mai 1940, nach anderen Quellen 17. Dezember 1946 in al-Mansura, Ägypten) ist ein ägyptischer Schauspieler Bandar-e Imam Chomeini (persisch بندر امام خميني) ist eine Hafenstadt im Iran in der Provinz Chuzestan am Persischen Golf. Bandar-e Imam Chomeini hat Die Imam-Hossein-Universität (persisch دانشگاه امام حسین Dāneshgāh-e Emām Hossein) ist eine Universität im nordöstlichen Teheran. Sie ist mit rund 6.000 ist ein Gebäudekomplex der das Mausoleum von Imam ar-Ridā (persisch Imam Reza) enthält, dem achten Imam der Zwölferschiiten. Es beherbergt des Weiteren Imam Schamil (awarisch Имам Шамил, russisch имам Шамиль; * um 1797 in Gimra, Dagestan; † März 1871 bei Medina in Saudi-Arabien) war von 1834 bis 1859 37.18197668.917151Koordinaten: 37° 11′ N, 68° 55′ O Imam Sahib ist ein Distrikt in Afghanistan. Er gehört zu der Provinz Kunduz und ist etwa 70 Kilometer Imam-Ali Habibi Goudarzi, persisch امامعلی حبیبی گودرزی, (* 13. April 1931 in Babol), ist ein ehemaliger iranischer Ringer und Politiker. Er war Gewinner İmam nikâhı (türkisch), zu deutsch die Imam-Ehe, ist ein umgangssprachlicher Begriff und ein politisches Schlagwort in der Türkei für Islamische Eheschließungen Imam Muda (dt. „Junger Imam“, „Junger Führer“) ist eine Castingshow des malaiischen Pay-TV-Senders Astro TV aus dem Jahr 2010. Das Format der Sendung Imam bezeichnet: Imam, muslimischer Vorbeter und Ehrentitel Imam ist der Familienname folgender Personen: Adel Imam (* 1940), ägyptischer Schauspieler der Imame der Zwölferschiiten. Die heiligen Schreine befinden sich in den Ländern Irak, Saudi-Arabien und Iran. 1. Ali ibn Abi Talib (Ali), Imam-Ali-Moschee Die Imam-Ali-Moschee (arabisch حرم الإمام علي) ist eine Moschee in Nadschaf, Irak. Sie zählt zu den wichtigsten Heiligtümern der Schiiten. Die Moschee Das Islamische Institut Imam al-Buchārī (usbekisch: Imom Buxoriy nomli Toshkent islom instituti) in Taschkent (Usbekistan) ist eine höhere islamische Bildungseinrichtung bildet, den Kernpunkt ihrer Eschatologie , eine jede hat ihren Verborgenen Imam. Auch Jesus lebt nach dieser Vorstellung in der Verborgenheit. Die Idee von بن موسى التقي الجواد; * 12. April 811; † 27. November 835) war der neunte Imam nach dem Glauben der Zwölferschiiten (Imamiten) und somit ein direkter Nachfahre Dies ist eine Liste der Fatimiden-Imame. Die Reihe der Imame der Fatimiden unterscheidet sich von der der herrschenden Kalifen (siehe Liste der Fatimiden-Kalifen) Der Imam-Husain-Schrein (arabisch مقام الامام الحسين) ist eine heilige Stätte des schiitischen Islams in der Stadt Kerbela, Irak. Sie steht neben dem Grab Vier Große Imame ist ein Sammelbegriff für die Begründer der vier Rechtsschulen des sunnitischen Islam: Imam Abū Hanīfa (Hanafiten) Imam Mālik ibn Anas

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023