illyria.de

illyria.de

If you want to buy the domain illyria.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 7 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.01.2002 and has been crawled 256 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at, co, nl, eu, org, net, ch, it, com, fr, biz

Similar domain names

katalanisch-übersetzung.de

Go to Domain Buy domain

polnische-küche.de

Go to Domain Buy domain

exklusive-events.de

Go to Domain Buy domain

universitäten-in-deutschland.de

Go to Domain Buy domain

ausbildung-oder-studium.de

Go to Domain Buy domain

The term illyria“ is e.g. being used in the following contexts:

weiteren Orten am Ohridsee eine kurzlebige Albanische Autonome Republik Illyria (Ilirida) proklamiert. Dem war am 11. und 12. Januar 1992 eine Abstimmung (1160) Illyria ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 9. September 1929 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth in Heidelberg entdeckt wurde Verwechslungskomik. Zu beachten ist auch das Wortspiel, das durch Illyria und Illusion entsteht. Illyria kann dadurch als ein Ort der Einbildung (Illusion) verstanden Smith;   Illurco Smith;   Illurgavonenses Smith;   Illyricum, Illyria Ἰλλυρικόν (Illyrikon) Landschaften an der Ostküste der Adria nordwestlicher Wie man später erfährt, handelt es sich bei dem Sarkophag um den von Illyria, einem Dämonengott, der vor Urzeiten zu den Herrschern der Welt gehörte übernimmt sie seine Rolle. Sie verkleidet sich als Junge, um im Team der Illyria Preparatory mitzuspielen. Sie schafft es zunächst nicht in die erste Elf innerhalb des Illyricum eingeräumt bekam. H. G. L. Hammond: The Kingdoms in Illyria circa 400-167 B. C. In: The Annual oft he British School at Athens. Bd [u.a.] 1995, ISBN 0-631-19807-5. Ernst Badian, Notes on Roman Policy in Illyria (230-201 B.C.), Studies in Greek and Roman History, Oxford 1964. Robert Crikvenica in Kroatien   Ad Turres Stadt in Etruria   Ad Turres Stadt in Illyria Tasovčići bei Čapljina in Bosnien-Herzegowina PECS;    Ad Turres Stadt Township Einwohner (2010) FIPS Illyria Township 532    19-92013 Jefferson Township 6910    19-92220 Oran Township 760    19-93183 Pleasant Valley Township Satans (Blade af Satans bog) 1922: Hexen (Häxan) 1924: The Princess of Illyria (Der var engang) 1924: Hadda Padda 1966: Slap af, Frede! 1972: Professor 1995 „Ehrensenior“ der katholischen österreichischen Studentenverbindung „Illyria“ Hallein. Von 1995 bis 2014 war er Bezirksleiter des Salzburger Bildungswerks Fondazione Niccolò Canussio. 3). Pisa 2004. ISBN 88-467-1069-X.  Commons: Illyria and Illyrians – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Herodot, Historien überreichte die Urkunde. Als Schüler wurde Lang 1965 Mitglied der K.ö.St.V. Illyria Hallein im Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV). In seiner Wiener Schauspielerzeit (1157) Arabia 31. August 1929 (1159) Granada 2. September 1929 (1160) Illyria 9. September 1929 (1161) Thessalia 29. September 1929 (1162) Larissa 5 zuerst zu einer wichtigen Mitarbeiterin und schließlich zum Dämonengott Illyria entwickelt. Für diese Rolle gewann sie 2003 den Saturn Award als beste Kaiser Diokletian vorgenommenen Verwaltungsreform wurde Noricum der Diözese Illyria zugeschlagen. Die Provinz selbst wurde geteilt in Noricum Ripense („Ufer-Noricum“ of the Kanun – is it the original form of ethics in human society?, in „Illyria“ No. 1425-1428, März 2005 Johann Georg von Hahn: Albanesische Studien, in Kroatien Ad Turres (Etruria), Stadt in Etruria Ad Turres, Stadt in Illyria, das heutige Tasovčići, bei Čapljina in Bosnien-Herzegowina Ad Turres (Oretani) Hill Voluntary Committal 2007 Jeffrey Ford Botch Town 2008 Elizabeth Hand Illyria 2009 Richard Bowes If Angels Fight 2010er Jahr Autor Originaltitel 2010 Ardiaei over the possession of a salt-source near their common border."  Commons: Illyria and Illyrians – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Historia, Vol. 11 (1965), S. 143–179. N. G. L. Hammond: The Kingdoms in Illyria circa 400-167 B.C., In: The Annual of the British School at Athens, Vol (191857) Illéserzsébet Hauptgürtel (391988) Illmárton Hauptgürtel (1160) Illyria Hauptgürtel (2107) Ilmari Hauptgürtel (385) Ilmatar Hauptgürtel (1182) in BBC Radio 7. 2000: A Wedding Story. 2001: The Magic Toyshop. 2002: Illyria. 2004: Last Easter. 2007: Stockholm. 2007: Red Sky. 2008: It Snows. 2009: als Kernraum der illyrischen Florenunterregion (nach der röm. Provinz Illyria) der östlichen balkanischen (oft auch mösisch nach der röm. Provinz Moesia)

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023