man ungefähr 5-mal pro Nacht, jeder Traum dauert von 2-3 Sek. Mann erinnert sich aber nur daran wenn man im Traum aufwacht. --Mysterioso 14:20, 12. Apr
Die Löschung der Seite „Trotz & Träume“ wurde ab dem 19. April 2012 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln
Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes. Er wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften
Manhattan High School of the Performing Arts gehen und dort versuchen, ihre Träume zu verwirklichen und dabei in lustige Situationen geraten. Taina Morales
Der Produzent des Albums heißt Thorsten Brötzmann (nicht signierter Beitrag von 85.178.5.99 (Diskussion) 18:55, 2. Apr. 2013 (CEST))
1990, siehe Akira Kurosawas Träume ein Musical von Thomas Blaeschke aus dem Jahr 2000, siehe Träume (Musical) Siehe auch: Traum, eine psychische Aktivität
Foundation. Sie soll Jugendlichen aus fünf New Yorker Boroughs helfen, ihre Träume mit Hilfe des Fechtsports zu realisieren. Peter Westbrook in der Datenbank
Zettel’s Traum (ZETTEL’S TRAUM in der Schreibweise des Autors) ist das 1970 erschienene Monumentalwerk des Schriftstellers Arno Schmidt. Der Titel spielt
Gefängnis und deutet dort dem Obermundschenk und dem Oberbäcker des Königs ihre Träume. Nach drei Tagen treffen seine Vorhersagen ein. Die zugehörige Haftara
Alleinstellung des Merkmals "Traumstern" gerichtet. Daher wurde der Artikel mit dem Vorsatz Kino Traumstern versehen. Das Kino Traumstern besitzt in Deutschland
Träumer steht für: einen träumenden Menschen, siehe Traum einen Idealisten, siehe Idealismus Jean der Träumer, Roman von Jean Giono aus dem Jahr 1932
Wien, du Stadt meiner Träume ist eine österreichische musikalische Liebesfilmkomödie aus dem Jahre 1957, die am 19. Dezember 1957 uraufgeführt wurde. Es
Meine Lieder – meine Träume (Originaltitel: The Sound of Music) ist ein auf der Grundlage des Musicals The Sound of Music von Richard Rodgers und Oscar
Siehe z.B. Der Dialog (exzellent!) - das Jahr genauso in der Infobox wie auch in der Einleitung verlinkt. Solche Beispiele gibt es mehr, wohl die meisten
Nightmare – Mörderische Träume (Originaltitel: A Nightmare on Elm Street) ist ein Horrorfilm von 1984 und erster Teil der Nightmare-Reihe. Er wurde zum
Das Wissen um das klare Träumen ist kaum verbreitet. Vielmehr gehen die meisten Menschen davon aus, dass sie nicht in ihre Träume eingreifen können. Manche
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Der Traum der Roten Kammer zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören
griech. ὄνειρος (oneiros), „der Traum“) bezeichnet jene Tätigkeiten und weltanschaulichen Konzepte, die hinter den im Traum erlebten Bildern, Handlungen
Die Löschung der Seite „Träume“ wurde ab dem 5. Januar 2009 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte vor einem erneuten Löschantrag
die Eigenschaften von Träumen noch etwas genauer ausführen würde. Zum Beispiel, dass man sich während eines Traumes des träumens nicht bewusst ist und
in "Der Tunnel" handelt es sich nicht, wie im Artikel angegeben um den 3. Zug sondern um die 3. Kompanie, deren Hauptmann der Offizier war. --Frank Roebers
Mavericks – Lebe deinen Traum ist ein biografischer Spielfilm von Curtis Hanson und Michael Apted aus dem Jahr 2012 über das Leben des amerikanischen
Der Film Goal – Lebe deinen Traum ist der erste Teil der Fußballfilm-Trilogie Goal, in der es um ein junges Fußballtalent geht. Regie führte Danny Cannon
behaupten, daß es bewiesen ist, daß einige Menschen in der Lage sind ihre Träume bewußt zu beeinflussen. Weiter im Artikel habe ich dazu nichts gefunden