Der Begriff U-Boot-Krieg bezeichnet Kampfhandlungen, bei denen U-Boot e eingesetzt werden, um feindliche Kriegs- und Frachtschiff e zu …
Uneingeschränkter U-Boot-Krieg: Am 4. Februar erfolgte seitens des Deutschen Reiches die offizielle Ankündigung des U-Boot-Krieges gegen …
Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot; militärische Schreibweise Uboot ohne Bindestrich) ist ein Boot , das für die Unterwasserfahrt gebaut …
Atlantik- und U-Boot-Krieg: Atlantikschlacht | Unternehmen Rheinübung Datei:Bundesarchiv Bild 101II-MW-3491-06, St. Nazaire, Uboot U 94, Karl …
Die U-Boot-Klasse XXI, offiziell Typ XXI genannt, war eine deutsche U-Boot-Klasse , die von 1944 bis 1945 gebaut wurde. modernsten ihrer Zeit …
Besondere Boots-Bauweisen : Vorwärts-Ruderboot : Imre Mesterhazy entwickelt seit 1997 ein Vorwärts-Ruderboot in der Schweiz . Im Gegensatz zu …
Ein Boot ist ein Wasserfahrzeug , das nach dem Archimedischen Prinzip auf dem Wasser, oder als U-Boot exakt ausbalanciert, ebenfalls nach …
Mit Beginn des Kalten Krieges entwickelten dann sowohl die US Navy als auch die sowjetische Marine Marschflugkörper für den U-Boot- …
U-Boote mit ballistischen Raketen oder Strategische Unterseeboote sind U-Boot e, die darauf ausgelegt sind ballistische Rakete n, speziell …
Da das U-Boot als Waffe von allen Seiten unterschätzt wurde, war man auch auf den U-Boot-Krieg allgemein wenig vorbereitet. …
Boot: Eine Besonderheit während der Sommermonate (Juni bis August) sind die seit Sommer 2008 eingesetzten Bootbusse. Sie verkehren unter …
U-Boot-Bunker sind Bunker , die als Basen und/oder Werften für U-Boot e dienen. Viele dieser Basen entstanden während des Zweiten …
Die U-Boote der Klasse 205 waren die ersten erfolgreichen Serien- U-Boot e der Bundesmarine nach dem Zweiten Weltkrieg . Aufgaben und …
U-Boot-Erfolge der Amerikaner: Datei:Japanese Cargo Ship Sinking. jpg | Der japanische Transporter Nittsu Maru sinkt nach der Torpedierung …
12 | Dezember | 1936 C-3 00037 37 Bürgerkrieges in Spanien versenkt das deutsche U-Boot U 34 , im Rahmen des geheimen deutschen U-Boot- …
Als Handels-U-Boote werden nicht-militärische U-Boot e bezeichnet, mit deren Hilfe Güter oder Rohstoffe trotz einer Seeblockade gehandelt …
Die Nachteile des Fehlens der Ruder am U-Boot-Turm, die eine unterstützende Wirkung entfalten, wenn ein U-Boot in der Schwebe gehalten …
Das U-Boot-Kriegsabzeichen (1939) wurde am 13. Oktober 1939 vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Großadmiral Erich Raeder gestiftet. …
Ein Atom-U-Boot ist ein Unterseeboot , das die Energie für seinen Antrieb und seine Bordsysteme aus einem oder mehreren Kernreaktor en …
U-Boot-Kommando: Die Unterseestreitkräfte dieses Kommandos unterstanden 1940 Admiral Mario Falangola. Das Hauptquartier befand sich in La …
U-Boot-Waffe: Bei der Operation Ursula (benannt nach der Tochter von Karl Dönitz ), unter dem Oberkommando von Hermann Boehm , entsandte die …
Canadierpaddler, insbesondere Solopaddler, die ihr Boot mit den Stechpaddel vorwiegend auf einer Seite vorantreiben, sind in besonderem …
Dieses Paket enthält den PXE Boot Server Type und einen sogenannten PXE Boot Layer; somit ist es auch möglich, mehrere Boot Server auf …
Sie wurden nach dem ersten in Dienst gestellten Boot „Jaguar“ (S 1) benannt. Ihr Haupteinsatzgebiet war die Ostsee . Mit diesem Typ wurden …
Der Schnorchel beziehungsweise Luftzufuhrmast versorgt Dieselmotoren an Bord von U-Boot en mit Frischluft und entsorgt je nach Bauart deren …