Die Abkürzung IEN steht für: Internet Experiment Note; Internet Engineering Note; Initiative Europäischer Netzbetreiber; Industrie Elektronik Nord GmbH
Carolien (Ien) van den Heuvel-de Blank (* 7. August 1927 in Tiel; † 13. Oktober 2010 in Heemskerk) war eine niederländische Politikerin (PvdA). Heuvel
die Trashmonkeys einen Namen in England. Die italienische Fernsehshow „le iene“ wählte das Lied „Sundays“ als Titelmelodie. Im Sommer 2004 erschien über
2001 startete er als Drehbuchautor bei der Satire- und Comedy-Serie Le Iene Show (Die Hyäne), die seit 1997 auf Italia 1 produziert wird. Im gleichen
Das Protokoll wurde im Jahre 1979 in IEN 123 spezifiziert, und im Jahre 1980 2x überarbeitet (IEN 128, RFC 760). Es handelte sich um ein Standardprotokoll
Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ? Ia – Ib – Ic – Id – Ie – If – Ig – Ih – Ii – Ij – Ik – Il – Im – In – Io – Ip – Iq –
das Substantiv, wenn es nicht schon der Stamm ist, durch -er, -ier, oder -iener. Siehe z. B. die Etymologie des Begriffs „Deutsch“. Die Volksbezeichnungen
Easterwierrum (Oosterwierum), Hidaard, Hilaard (Hijlaard), Húns (Huins), Iens (Edens), Jellum, Jorwert (Jorwerd), Kûbaard (Kubaard), Leons (Lions), Lytsewierrum
Die Initiative Europäischer Netzbetreiber (IEN) ist ein im Jahr 2003 gegründeter Verein mit Sitz in Berlin, der einige der größten europaweit tätigen
Mediaset zusammen mit Christina Chiabotto. Zurzeit spielt sie in der Show Le Iene zusammen mit Luca Bizzarri und Paolo Kessisoglu. Sie ist die zweitälteste
und der Marineluftwaffe. Ausserdem verfügt das Marineinfanterie-Korps über iene Fähigkeit zur amphibischen Kriegführung , zu der es keine Paralelle gibt
moderierte sie in verschiedenen Unterhaltungssendungen mit, insbesondere in „Le iene“, einer populär gewordenen Sendung, in der neben Satirebeiträgen und Gags
Zeitschrift Xaintonge wird zwei Mal im Jahr veröffentlicht. Die Buchstaben ien werden wie eun ausgesprochen. Burgaud des Marets, Linguist und Mundartautor
Schlafgemach; lat. epithalamium; dt. Hochzeitsgedicht, Brautlied; Plural: -ien) ist ein üblicherweise pastorales Gelegenheitsgedicht, verfasst und meist
Gattopardi, i Leoni; quelli che ci sostituiranno saranno gli sciacalletti, le iene; e tutti quanti, Gattopardi, sciacalli e pecore, continueremo a crederci
Thô-hng To-ien Yangmei 楊梅區 Yang-mei Yángméi Iûⁿ-mûi Iong-moi Daxi 大溪區 Ta-hsi Dàxī Tāi-khe Tai-hai Dayuan 大園區 Ta-yüan Dàyúan Toā-Hng Tai-ien Fuxing 復興區
Heuvel (* 1954), Germanist und Historiker am „Leibniz-Archiv“ Ien van den Heuvel (Carolien (Ien) van den Heuvel-de Blank; 1927–2010), niederländische Politikerin
Tartans für den MacDonald Clan gefunden, mein eigener Kilt ist wiederum iene eigene Variation vom dort angezeigten Hauptmuster (nicht signierter Beitrag
Abkürzung KoBeüf hatte ich bisher noch nicht gelesen, ich bezweifle dass solche iene Zwangseindeutschung zeitgemäss ist.--Oelwiki 13:37, 17. Jan. 2009 (CET)
Hinzufügung der Endung -„ium“ gebildet (im Engl. durch die Endung -„ian“, franz. -„ien“ usw.). Die ältesten Stufennamen stammen bereits aus der ersten Hälfte des
Jean-Auguste Jul(l)ien, genannt Desboulmiers (* 1731 in Paris; † 1771 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Librettist. Desboulmiers schlug
ich weiß hierbei handelt es sich nicht um ein Artikel, aber es könte iener werden. Alledings brauche ich fachliche Hilfe.--Friedjof 11:44, 13. Sep. 2011
Studen (BE), Worben und Kappelen. Der Ortsname wird erstmals 1228 als Iens erwähnt. Er geht wahrscheinlich auf lat. juncta(s) ‚verbunden‘ zurück, dessen
Ausgabe) Verachtert, Jan: Ole Dole Doff = Een, twee, uit : hokus, pokus, weg! : iene, miene, mutte : [Jan Troell ... ]. Brussel : Cedoc-Film ; Den Haag : Katholiek
(Diskussion) 17:33, 12. Jan. 2013 (CET) Gerade erwähnt: 14:03 fing die an und habe iene Sendung kurz vor der Einstellung auf Band ... --Mueck (Diskussion) 17:35