idft.de

idft.de

If you want to buy the domain idft.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 17.05.2014 and has been crawled 37 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: co, cn, ru, net, org, fr, com, info, in

The term idft“ is e.g. being used in the following contexts:

inversen DFT, kurz iDFT kann aus den Frequenzanteilen wiederum das Signal im Zeitbereich rekonstruiert werden. Durch Kopplung von DFT und iDFT kann ein Signal Fouriertransformationen (IDFT) erzeugt. Die IDFT setzt voraus, dass alle Subträgerfrequenzen orthogonal zueinander stehen. Die Blocklänge der IDFT entspricht dabei 0 gesetzt. Abschließend wird mittels der inversen Fouriertransformation (IDFT) die Ausgabefolge berechnet. Berechnung der Fouriertransformierten X[i] von also so: Koeffizienten für die DFT:     für   Koeffizienten für die iDFT:     für   . --Erlkoenig90 12:25, 28. Apr. 2011 (CEST) So wie Erlkoenig90 Fouriertransformation wird durch die inverse diskrete Fourier-Transformation (IDFT) ersetzt. Damit tritt durch die periodische Fortsetzung im Zeitbereich in Faktor zu multiplizieren? Steht sogar auf der Seite der DFT (Berechnung der iDFT). Ich weiss aber auch nicht recht, wo das dazu passen würde. Ausserdem fällt --LutzL 15:48, 6. Mär. 2007 (CET) • Kann jemand bitte erklären, was "Die IDFT setzt voraus, dass alle Subträgerfrequenzen orthogonal zueinander stehen" schnelle DFT ist. Analog ist eine schnelle iFT automatisch eine schnelle iDFT. Nur sind die von dir vorgeschlagenen Abkürzungen meines Wissens überhaupt

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023