Das World-Café – entwickelt von den US-amerikanischen Unternehmensberatern Juanita Brown und David Isaacs – ist eine Workshop-Methode. Sie eignet sich
Juri Ide (japanisch 井出 樹里 Ide Juri; * 9. Juni 1983 in Setagaya, Präfektur Tokio) ist eine japanische Triathletin und Olympionikin (2008). Juri Ide startete
Die World Series of Poker, kurz WSOP, ist eine Pokerturnierserie, die einmal jährlich über einen Zeitraum von gut einem Monat in Las Vegas ausgetragen
Die World Team Challenge ist ein Biathlonwettbewerb, der seit 2002 kurz vor dem Jahresende in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen stattfindet. Bereits vorher
Open-World-Spiele (engl. open world = „offene Welt“) sind eine Art von Computerspielen, bei denen der Spieler überdurchschnittlich viele Freiheiten und
28.372222222222-81.549444444444Koordinaten: 28° 22′ 20″ N, 81° 32′ 58″ W Das Walt Disney World Resort ist ein Komplex mehrerer Freizeitparks in der Nähe
Das Guinness-World-Records-Buch ist die bedeutendste Sammlung von Rekorden. Es erscheint seit 1955 jährlich und enthält sowohl menschliche Höchstleistungen
Die International Wheelchair and Amputee Sports World Games – kurz IWAS World Games – sind die größte internationale Sportveranstaltung im Behindertensport
Das World Trade Center [wɝːldˈtɹeɪdˌsɛntɚ] (deutsch Welthandelszentrum, abgekürzt WTC) war ein Bürokomplex im Financial District an der Südspitze von Lower
Ländern. Die Hochhäuser gehören zu den höchsten Gebäuden in Belgien. Die Idee eines World Trade Centers in Brüssel stammte von dem Politiker Paul Van den Boeynants
Das World Wide Web [ˌwɜːldˌwaɪdˈwɛb] ( Anhören?/i) (englisch für „weltweites Netz“, kurz Web, WWW, selten und vor allem in der Anfangszeit und den USA
Die Zukunft der Ideen – Das Schicksal der Allmende in einer vernetzten Welt ist ein im Jahr 2001 erschienenes Buch des Juraprofessors Lawrence Lessig von
Grand Prix in den 1990er Jahren führte dazu, dass die ursprüngliche Idee des World Cup nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Der Weltvolleyballverband
Der Begriff Weltföderalisten bezeichnet Menschen, die sich für eine nach föderalistischen Prinzipien organisierte Ordnung der Gesellschaft einsetzen sowie
It’s a small world ist eine Themenfahrt in Disneyland (Kalifornien), dem Magic Kingdom in Walt Disney World (Florida), Tokyo Disneyland, Hong Kong Disneyland
Der World Cup of Hockey ist ein internationales Eishockeyturnier. Es gilt als Nachfolger des traditionsreichen Canada Cups und wurde 2016 zum dritten Mal
Raid: World War II ist ein First Person Shooter, welcher im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist. Ziel der bis zu vier Spieler, die im Koop-Modus spielen
Children for a better World e.V. (kurz: CHILDREN) ist eine Kinderhilfsorganisation mit Sitz in München und wurde im Jahr 1994 von Gabriele Quandt und Florian
Super Mario 3D World ist ein Computerspiel, das zum Genre der 3D-Jump-’n’-Runs gehört. Es wurde im November 2013 vom japanischen Spielekonzern Nintendo
Die United World Colleges (UWC) sind eine Bildungsbewegung, der derzeit 17 internationale Schulen angehören, an denen Schüler aus über 120 Ländern koedukativ
Die World Pool-Billiard Association (kurz WPA) ist der Weltverband für alle Bereiche des Poolbillards. Der 1987 gegründete Verband untersteht der World
Als adidas World of Football (umgangssprachlich auch adidas-Arena Berlin) wird offiziell das ca. 11 Mio. Euro teure Stadion bezeichnet, das temporär zur
Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband e. V. (ADTV) ist die weltweit größte Dachorganisation von Tanzschulen und Tanzlehrenden. Er wurde 1922 in Halle
Das World Wide Web Consortium (kurz W3C) ist das Gremium zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web. Es wurde am 1. Oktober 1994 am MIT Laboratory
Die IAAF World Relays (inoffiziell auch als Staffel-Weltmeisterschaften bezeichnet) sind Leichtathletik-Wettkämpfe, die seit 2014 ursprünglich jährlich