AT Attachment (kurz ATA) ist ein Standard für den parallelen Datentransfer zwischen Speichermedien bzw. Laufwerken und der entsprechenden Schnittstelle
Laufwerke wurden als alternatives Diskettenlaufwerk mit ATA/ATAPI bzw. IDE-Kabel von vielen BIOS-Varianten unterstützt und sind per ohne zusätzlichen Treiber
Diskettenlaufwerk sogar zwei 3,5″-Festplatten aufnehmen, da ein normales IDE-Kabel verwendet wird. Das BIOS ist allerdings auf die Eingabe von Festplattentypen
"cable select" zu stellen. Dann entscheidet in der Tat die Position am IDE-Kabel, welches Gerät Master und welches Slave ist. Das geht über eine unterbrochene
PCMCIA-ATA-"Festplatte"? Daher auch die supereinfachen Adapter um CF direkt ans IDE-Kabel anschliessen zu können. Pascal --- Natürlich ist der CF Karte ziemlich
konntest was davon brauchen. Ich hätt auch nochn n altes (aber neus) IDE-Kabel (für alte Festplatten) rumliegen. Kannste so was auch brauchen? --Grüße