idai.de

idai.de

If you want to buy the domain idai.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 03.11.2010 and has been crawled 39 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch, in, uk, info, com, fr, pl, it, ru, store, nl, cn, co, eu, org, net, es

The term idai“ is e.g. being used in the following contexts:

in Berlin. Zentrales Projekt ist der Aufbau und die Weiterentwicklung der idai-welt, der webbasierten digitalen Forschungsumgebung des DAI, darunter der Mompha idaei ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Fransenmotten (Momphidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 17 bis ika daigaku; engl. Kyoto Prefectural University of Medicine, kurz: Furitsu Idai (府立医大)) ist eine öffentliche Universität in Japan. Sie liegt im Bezirk Kamigyō-ku Ammodytoides Duncker & Mohr, 1939 Ammodytoides gilli (Bean, 1895). Ammodytoides idai Randall & Earle, 2008. Ammodytoides kanazawai Shibukawa & Ida, 2013. Ammodytoides 28,5 Inzai-Makinohara Hokusō-Bahnbetriebswerk 32,3 Inba-Nihon-Idai 40,7 Narita-Yukawa ←JR East: Narita-Linie (Abiko-Abzweig)→ ←JR Definition-Satz-Beweis-Schema. Eine weitere typische Eigenart von Wasan-Büchern ist das Idai. Hier werden am Ende des Buches ungelöste Probleme formuliert, welche von Phytophthora gonapodyides Phytophthora heveae Phytophthora humicola Phytophthora idaei Phytophthora ilicis Phytophthora infestans Phytophthora inflata Phytophthora Sugimori Hisahide für Noto (能登) Fukui Kaoru für Fūju (風樹) Takahashi Hideo für Idai naru kurayami (偉大なる暗闇) 1986 笹本定 für Ami (網) Mita Taku für Gyosha no aki aufgestellt und später zur Untergattung herabgestuft. Die Typusart ist Elachista idaei Zeller, 1839. Auf den Vorderflügeln befinden sich Büschel abstehender Schuppen Pflanzensoziologisch ist die Himbeere in Mitteleuropa eine Charakterart des Rubetum idaei aus dem Verband Sambuco-Salicion. Himbeeren zählen systematisch zur Untergattung Dezember 2014 Hell, S. 59 Sinclair, S. 68–70, Eid, S. 132f Sinclair, S. 70f IDAI Images/Arachne. Universität Köln. (Dort zur Fotosuche Eingabe „Trabzon“, menthae crispae), Pfefferminzwasser (Aqua menthae piperitae), Rosenwasser (Aqua rosae), Himbeerwasser (Aqua rubi idaei). Aquae Medicatae.—Medicated Waters ―栞子さんと奇妙な客人たち) Mikami En 153.0 ASCII Media Works 2013 Fernsehserie 9 Idai naru shurarabon (偉大なる、しゅららぼん) Makime Manabu 137.5 Kadokawa Shoten 10 Prism  Commons: Rote Halle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Rote Halle. iDAI.images/Arachne, www.arachne.uni-koeln.de Pergamon: Rote Halle. (Memento vom Sep. 2002 17. Okt. 2003 125 33 Die Kraft des Falken 偉大なる翼! 我が名は国の守護神ペル (Idai Naru Tsubasa! Waga Na Wa Kuni No Shugoshin Peru) 8. Sep. 2002 20. Okt. 2003 Pleiades (USA): „N.N.“ 11:50 Sebastian Cuy M.A., Universität zu Köln: „The iDAI.gazetteer - Managing unified, persistent geo data for archaeology“ 12:10 Commons-Lizenzen betreffen, vielleicht kannst Du mir weiterhelfen. Die Bilddatenbank iDAI Images.Arachne hat ihre im Internet sichtbaren Abbildungen unter die Lizenz Pleiades (USA): „N.N.“ 11:50 Sebastian Cuy M.A., Universität zu Köln: „The iDAI.gazetteer - Managing unified, persistent geo data for archaeology“ 12:10

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023