icxt.de

icxt.de

If you want to buy the domain icxt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.05.2013 and has been crawled 29 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ru, cn, com

The term icxt“ is e.g. being used in the following contexts:

selbsterklärendes Bild Icon (Computer), ein spezielles Piktogramm in der EDV Eigennamen: Icon (Programmiersprache), eine Programmiersprache Icon (Zeitschrift) Wer kennt sich noch besser mit den Mausklicks bei verschieden Betriebssystemen aus. Ist der Doppelklick auch bei MAC notwendig? igelball 19:00, 7. Mär Der englische Ausdruck Icon (von griechisch: εἰκών = Bild, in deutschen Übersetzungen von Computerprogrammen meist als „Symbol“ oder als „Sinnbild“ bezeichnet) Messenger, insbesondere beim alten AOL-Dienst, sprach man von einem Buddy Icon („Kumpel-Symbol“). Das Wort leitet sich aus dem Sanskrit ab. Dort bedeutet Der Preis Style Icon of the Year ist eine Kategorie des IIFA und wird an denjenigen verliehen, der im Vorjahr durch seine schauspielerischen Leistungen Despised Icon (engl. „verachtete Ikone“) ist eine kanadische Band aus Montreal in Québec. Das Sextett spielte eine Kombination aus Death Metal und Metalcore Icon of Coil ist ein norwegisches Future-Pop-Projekt, das 1997 von Andy LaPlegua gegründet wurde. Andy LaPlegua, seit 2003 auch Frontmann bei Combichrist Icon ist ein Kompilationsalbum des britischen Rockmusikers Eric Clapton und erschien am 5. April 2011 als Icon 1 (1-CD-Set) und Icon 2 (2-CD-Set) unter verschiedenen Betriebssystemen unterschiedlich dargestellt werden. Icon-Fonts sind Webfonts, die Icons statt Buchstaben darstellen und vor allem als funktionale ICON ist das sechste „Best-of“-Kompilationsalbums von John Lennon. Es ist das 21. postum erschienene Album nach Lennons Tod im Jahr 1980. Gleichzeitig Icon ist ein Duo-Projekt der britischen Musiker John Wetton (Gitarre, Bass, Gesang) und Geoff Downes (Klavier, Keyboards), das auch unter dem Namen Wetton/Downes The Icon Vienna ist ein multifunktionaler Bürokomplex, der am Areal des neuen Wiener Hauptbahnhofs am Standort Quartier Belvedere erbaut wird. Das Projekt Das Consorzio ICoN ist ein interuniversitäres Konsortium für italienische Kulturwissenschaft und Philologie mit Sitz in Pisa und wurde 1999 gegründet. ICON ist das dreiunddreißigste Album und das sechste Kompilationsalbum, beziehungsweise das vierte Best-of-Album von Ringo Starr nach der Trennung der iCon-L ist ein grafisches Programmiersystem, das vorwiegend für die Programmierung von Mikrocontrollern in eingebetteten Systemen verwendet wird. Die 3-7705-3632-0 (Zugleich: Berlin, Humboldt-Univ., Habil-Schr., 1995: Vera icon und verum corpus.).  Commons: Acheiropoieton – Sammlung von Bildern, Videos Hamburger-Menü-Icon Doppelt belegter Hamburger „Hamburger-Menü-Icon“ ist ein umgangssprachlicher Name für ein Icon mit drei waagerechten US-Dollar (1989) sowie die von Young & Rubicam (2000). Im Jahr 2001 wurde Icon Brand Navigation übernommen. Im Juli 2008 startete die WPP Group den Versuch Favicon [fæ'wi'kon] ist ein sehr kleines, 16×16 oder 32×32 Pixel großes Icon, Symbol oder Logo, wie es typischerweise in der Adresszeile eines Browsers ICON-SCM ist ein Softwarehersteller und Lösungsanbieter mit Sitz in Karlsruhe und San Jose (Kalifornien). Das Unternehmen wurde 1992 von Michael Keppler Stian Arnesen (Pseudonyme u a. Nagash Blackheart, N. Blackheart, Nagash, Lex Icon) ist ein norwegischer Sänger, Bassist und Komponist. Er ist vor allem für Icon & The Black Roses sind eine 1999 gegründete Dark Rock-Musikgruppe aus Portugal. 1999 gründete der Sänger João Silva (Johnny Icon) die Band Blue Obsession Icon (engl.: Ikone, Heiligenbild) ist das vierte Studioalbum der englischen Band Paradise Lost. Es ist das erste Album, auf dem Nick Holmes durchgehend Darstellung gehören unter anderem: das Abzeichen das Symbol das Piktogramm das Icon (Computer) Zu Sinnbildern in verbaler Form gehören: die Allegorie die Metapher Moss Icon war eine von 1986 bis 1991 bestehende experimentelle Emocore bzw. Post-Hardcore-Band aus Annapolis, Maryland, USA. Gegründet wurde die Band

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023