eine hydraulische Kupplung zum Übertragen von Drehmoment en, siehe Strömungskupplung
Strömungsgetriebe sind hydraulische Getriebe , die zur gestuften oder stufenlosen … und ersetzen dort die Kupplung (Strömungskupplung) …
Hydraulische Kupplung : Auch in hydraulischen Kupplungen tritt Schlupf auf. Durch die Viskosität der Kupplungsflüssigkeit wird die …
Leistungsübertragung | mechanisch (hydraulischer Anfahrwandler) | … Kupplung: Als Zug- und Stoßeinrichtung sind Scharfenbergkupplung en …
Beim Anfahren muss die Kupplung durch zunehmende Gleitreibung (der … Hydraulische Unterstützung Der Aufbau einer hydraulischen Unterstützung …
als Anfahrelement dient eine hydraulische Kupplung (Föttinger-Kupplung , reiner Drehzahlwandler, veraltet) oder ein Drehmomentwandler …
Clean-Break-Kupplung: Clean-Break-Kupplung und … Hydraulikkupplungen sind für hydraulische Geräte, zum schnellen Wechsel von Werkzeugen z.B. …
ist ein hydraulisches Bauelement, das eine Kraftübertragung zwischen Bauteilen … Getrieben werden meist mehrere hydraulische Kreisläufe für …
Zum Antrieb diente ein Zweizylindermotor eigener Fertigung, dessen Kraft über eine hydraulische Kupplung und ein hydraulisches Getriebe an …
mit hydraulisch em … eine von zwei Kupplung en, die … Ausführung des Schaltvorgangs sowie zur Betätigung der Kupplung: hydraulische Aktorik bzw. …
Eine Besonderheit weist die Kupplung auf, die aus zwei Komponenten besteht: An die Kurbelwelle ist eine hydraulische Kupplung angeflanscht …
(ACS), ist ein selbständiges Kupplung ssystem für Kraftfahrzeuggetriebe bei dem … hatte „Hydrak“ eine hydraulische Anfahrkupplung, die …
Da keine technischen Veränderungen vorgenommen wurden, verfügte der Steyr auch über die hydraulische Kupplung des 1900, die hier nicht …
eine elektro-pneumatische Betätigung der Kupplung angeboten, die zum Beispiel bei … Gegensatz zum Saxomat eine hydraulische Anfahrkupplung besaß. …
Presse sitzen, helfen dem Stößel beim Auffahren, da die Kupplung bei ca. … Siehe auch : Hydraulische Presse. Kategorie:Presse (Technik …
versteht man den elektrischen Teil der Kupplung, der für die Übertragung von Strömen … Betätigung erfolgt pneumatisch, elektrisch oder hydraulisch. …
υδραυλική τέχνη hydrauliké téchne „die hydraulische Technik“ von altgriechisch ὕδωρ … (Servolenkung); Kupplungs- und Bremsenbetätigung; …
Die beiden neuen Modelle hatten etwas ausladendere Stoßfänger und die zusätzliche hydraulische Kupplung des Fiat 1900. 1957 wurden in …
Schiffe erfolgt entweder wie beim Schubverband mittels Koppelwinden und Drähten, oder durch spezielle hydraulische Kupplungen, HA-DU Kupplung . …
Der Hycomat ist eine automatische, elektro-hydraulische Kupplungsbetätigung im … Die Kupplung ist offen und es kann geschaltet werden. …
Hydraulische AWD-Systeme … Automatikprogrammen die Vorderräder über eine hydraulisch geregelte Lamellen-Kupplung stufenlos zugeschaltet werden. …
Jede Antriebsstation besteht aus einem Motor, der Kupplung, dem … Die Antriebsstationen lassen sich mit hydraulischen Rückeinrichtungen …
Kurbelgehäuse ist die hydraulische Kupplung zu erkennen. Datei:VF_1000_R_armaturen. … Motor: Die Kupplung wird hydraulisch betätigt. …
Verbindung en und Komponenten für die hydraulische Antriebstechnik wie z.B. … Anlass war die Entwicklung einer Bogenzahn-Kupplung mit …
So gibt es neben den alten Koppelwinden auch automatische Kupplungen oder hydraulische Kupplung en, die ein Abwinkeln (Knicken) des …