Vogelgrippe und seit 1981 überwiegend als Hochpathogene Influenza-Virus-Infektion (HPAI, H ighly P athogenic A vian I nfluenza) bezeichnet. …
die im internationalen Sprachgebrauch auch als HPAI (Highly Pathogenic Avian Influenza, „hoch pathogene aviäre Influenza“) bezeichnet wird. …
in der englischsprachigen Fachliteratur HPAI (high pathogen avian influenza hochpathogene aviäre Influenza) – gemeint, an der Vögel sterben. …
Eine charakteristische Eigenschaft der HPAI ist die multibasische Schnittstelle (engl. en | multi-basic cleavage site im Hämagglutinin , …
Trotz mehrerer Dutzend Übergänge auch auf den Menschen gehört dieser (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza) Subtyp bisher nicht in die …
H5N1-Viren (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza und LPAI, Lowly Pathogenic Avian Influenza) Lyssavirus BRSV (Bovines Respiratorisches …
Seripharm stellt Cytotoxin e und High-Potent-Active-Ingredients (HPAI) her u.a. mit chiralen Trennverfahren. Bis 2005 war Novasep sas in …
Unabhängig davon ist H5N1 generell als HPAI eingeordnet, weil er auch in den anderen Varianten Todesfälle unter Tieren hervorruft, während …
Artikel fehlerhaft : LPAI ist genau wie HPAI anzeigepflichtig in D. Sobald ich Zeit habe (nach LPAI & Aflatoxinen in FM) kann ich den Artikel …
HPAI: Gemäß Artikel (und auch Influenza ) steht HPAI für High pathogenic avian influenza, aber müsste das nicht High ly pathogenic AI heißen …
HPAI (Geflügelpest) bei Geflügel und anderen Vögeln und NPAI (niedrig pathogene aviäre Influenza vom Subtyp H5 und H7) bei Geflügel sind …
In Wildvogel-Populationen existiert nachweislich kein dauerhaftes Reservoir für HPAI-H5N1-Viren. Das Monitoring von Wildvögeln, in dessen …
der englischsprachigen Fachliteratur HPAI (high pathogen avian influenza hochpathogene aviäre Influenza) genannt –, an der die Vögel sterben? …