hotels-wolfenbüttel.de

hotels-wolfenbüttel.de

If you want to buy the domain hotels-wolfenbüttel.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 19 characters.
    hotels-wolfenbüttel.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--hotels-wolfenbttel-z6b.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 25.06.2013 and has been crawled 22 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

Similar domain names

immobilien-wolfenbüttel.de

Go to Domain Buy domain

hotels-innsbruck.at

Go to Domain Buy domain

hotels-marbella.de

Go to Domain Buy domain

hotels-darmstadt.de

Go to Domain Buy domain

hotels-tübingen.de

Go to Domain Buy domain

hotels-kärnten.de

Go to Domain Buy domain

The term hotels-wolfenbüttel“ is e.g. being used in the following contexts:

In der Liste der Baudenkmale in Wolfenbüttel sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Stadt Wolfenbüttel, außer den äußeren Ortsteilen, aufgelistet Verzeichnis der Baudenkmale der Stadt Wolfenbüttel so genannt. Das Verzeichnis liegt der Denkmaltopographie Stadt Wolfenbüttel bei. Der Stand der Liste ist der Bahnhofstraße ist eine Straße in Wolfenbüttel in Niedersachsen. Die Bahnhofstraße liegt im Südwesten der Innenstadt von Wolfenbüttel und verläuft nordsüdlich 52° 9′ 10″ N, 10° 44′ 45″ O Bansleben ist ein Dorf an der Altenau im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Der Name Banisleve bedeutet „Das Erbe Bannos“ (leiba Christian Wessel (* 12. Oktober 1868 in Lucklum; † 12. September 1939 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Politiker der Deutschen Volkspartei (DVP). Im Zuge Der Wolfenbütteler Sportverein von 1945 e. V. wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs im September 1945 als neuer Großverein in Wolfenbüttel gegründet Vater Heinrich übernommene Klavierbauwerkstatt aus Seesen erst nach Wolfenbüttel, dann zusammen mit seinem Partner Grotrian 1862 nach Braunschweig nahe Grades beiderseits) Elisabeth, geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel, deren Ehe 1769 geschieden wurde. Nach der Scheidung ihrer Eltern in West-Berlin und zu einem großen Teil in Wolfenbüttel statt. Das Standesamt am Stadtmarkt wurde zum Hotel Axmacher umfunktioniert, Räume des Gymnasiums und Weiß. Als Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel seiner Residenzstadt Wolfenbüttel (damals noch unter dem Namen Heinrichstadt) im Jahre Anreise zu seiner Hochzeit mit Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern im Schloss Salzdahlum. Herzog Magnus I. von Braunschweig-Lüneburg Nordwesten Hildesheim (45 km), im Norden Salzgitter (30 km), im Nordosten Wolfenbüttel (30 km) und Braunschweig (40 km) sowie im Osten Magdeburg (90 km), im Martin Kluge (* 1968 in Wolfenbüttel) ist ein deutscher Schauspieler. Martin Kluge absolvierte von 1990 bis 1993 ein Schauspielstudium am Konservatorium Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Wolfenbüttel. Amtsgerichtsbezirk Bad Harzburg. Julius Zwissler, Wolfenbüttel, 1906, S. 388–426, OCLC 40935100.  Commons: und an der Umgestaltung der Bibliotheca Augusta und des Zeughauses in Wolfenbüttel beteiligt. Er wurde im Jahr 1974 emeritiert, nach dem Umzug nach Köln aufgeführt): Braunschweig (kreisfreie Stadt) im Landkreis Wolfenbüttel: Stadt Wolfenbüttel, Cramme und Flöthe (Samtgemeinde Oderwald), Schladen-Werla Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Appelhans Verlag, Braunschweig 2006, ISBN 978-393766451-4, S. 207. Museum im Schloss Wolfenbüttel, Fachgebiet Baugeschichte Die Villa war von 1815 bis 1820 Wohnsitz von Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, der Prinzessin von Wales, die mit dem späteren König von England Georg weiter über die A 39 bis zur Anschlussstelle Cremlingen im Landkreis Wolfenbüttel geführt. Der ehemalige Verlauf war: Im Westlichen Ringgebiet ab der Roggenmühle ein kleines Dorf. Drütte gehörte bis zum 31. März 1942 zum Landkreis Wolfenbüttel und wurde durch einen Verwaltungsakt am 1. April 1942 ein Teil der Großstadt (1699–1776) gegründet, im Auftrag von Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713–1780). 1753 verfügte der Herzog, die Porzellanstücke mit dem blauen Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, an die kreisfreie Stadt Salzgitter sowie an die Landkreise Hildesheim-Marienburg Generalstabes der Armee (Hrsg.): Karte der Umgebung von Braunschweig und Wolfenbüttel. 1916. Paul Metzner: Der Klieversberg. In: Wolfsburg - unsere Stadt Bänden einen wesentlichen Grundstock der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel bildete. 1642 plünderten schwedische Soldaten unter Oberst Georg von Hauptbahnhof – Messegelände – Westring – Ostring – Hauptbahnhof 420 Wolfenbüttel Bahnhof – Hauptbahnhof – Rathaus 431 Helmstedter Straße – Rautheim –

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023