Der Sozialdemokratische Hochschulbund (SHB), ab 1972 Sozialistischer Hochschulbund, war ein der SPD nahestehender bundesweiter …
Der Nationaldemokratische Hochschul-Bund (NHB) war der Studentenverband der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands . Er war eine …
Nationaldemokratischer Hochschul-Bund , einen deutschen rechtsextremen Studentenverband. Niedersächsischer Heimatbund , niedersächsischer …
Dieser stand der DKP nahe und errang – nicht zuletzt aufgrund seiner festen Aktionsgemeinschaft mit dem Sozialistischen Hochschulbund …
Sozialdemokratischer Hochschulbund , ab 1972 Sozialistischer Hochschulbund. Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf Steinbeis-Hochschule Berlin …
Nach der Selbstauflösung des SDS übernahmen in den 70er Jahren andere linke Gruppen – MSB Spartakus , Sozialistischer Hochschulbund (SHB …
In den Folgejahren verschärften sich die Spannungen weiter, als lokale LSD-Gruppen zusammen mit dem Sozialdemokratischen Hochschulbund …
Starostik studierte zwei Semester Jura an der Freien Universität Berlin und engagierte sich im Sozialdemokratischen Hochschulbund (SHB). …
Grass sprach die Rede auf einer vom Sozialdemokratischen Hochschulbund und Liberalen Studentenbund Deutschlands organisierten Redereise …
Bereits im Jahr zuvor hatte sich der Sozialdemokratische Hochschulbund (SHB) als parteitreue Abspaltung gebildet, der sich jedoch später …
Die Hochschulorganisation der NPD war von den 60ern bis in die 90er der Nationaldemokratische Hochschulbund . Heute ist die JN- …
Als Student war er an der Neugründung des Sozialdemokratischen Hochschulbund in Heidelberg beteiligt Bei den Jungsozialisten unterstützte …
Mit dem euphemistischen Ausdruck national befreite Zone bezeichnen Rechtsextremisten einen Bereich, in dem rechtsextrem motivierte Gewalt …
Die Deutschen Nachrichten waren eine Wochenzeitung der rechtsextremen NPD , die von 1964 bis 1973 herausgegeben wurde. Am 1. …
Sozialdemokratischer/Sozialistischer Hochschulbund (SHB, 1960-1992) Marxistischer Studentenbund Spartakus (MSB, 1971-1990) Liberaler …
Dies war die Interfrak der Roten Zellen München, die später den Kommunistischen Hochschulbund (Marxisten-Leninisten) - KHB (ML) München - …
Schriften des Braunschweiger Hochschulbundes, Band 6, Verlag Braunschweiger Hochschulbund e. V., Braunschweig 1978 Wolfgang Kimpflinger: …
Integrierter Pflanzenschutz; Nürtingen : Hochschulbund Nürtingen, 1984 Zur Geschichte und Entwicklung der Fachhochschule Nürtingen; …
Landesvorstand der Jungen Landsmannschaft Ostpreußen (JLO) und 1998 Mitglied der NPD-Organisation Nationaldemokratischer Hochschulbund (NBH). …
Lahn den Hochschulbund für Friedens- und Konfliktforschung (zunächst: Hochschulbund für interdisziplinäre Polemologie) und gehörte zu den …
Die Gründung der Juso-Hochschulgruppen geschah an den einzelnen Hochschulen in Abgrenzung zum Sozialistischen Hochschulbund (SHB), der seit …
befasst sich mit dem Politiker Gert Hoffmann. Zum Schauspieler siehe Gert Günther Hoffmann . Datei:Gerthoffmann. jpg | Gert Hoffmann (2006) …
a. Sozialistischer Deutscher Studentenbund , Sozialdemokratischer Hochschulbund , Liberaler Studentenbund Deutschlands ) das so genannte …
Lieb studierte Rechtswissenschaften in Köln und war in dieser Zeit Mitglied im Sozialdemokratischen Hochschulbund (SHB). 1969/70 gehörte …
Richard Buerstenbinder ( 12. April 1840 in Berlin ; † 20. November 1894 in Braunschweig ) war ein deutscher Agrarwissenschaft ler. …