Hepatitis (Leberentzündung) Leberzirrhose Stauungsleber Akutes Leberversagen Hepatische Enzephalopathie (Hirnleistungsstörungen bis zum Coma hepaticum) Immunologische
Die Hepatische Enzephalopathie (HE, Synonyme: portosystemische Enzephalopathie, hepatoportale Enzephalopathie, minimale Enzephalopathie, Hepatoenzephalopathie)
Die Hepatische Lipidose ist eine bei Hauskatzen auftretende Form der akuten Leberverfettung. Die Hepatische Lipidose tritt vor allem bei übergewichtigen
Spielt die Leber eine wichtige Rolle im Stoffwechsel oder in der Umstellung? --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 02:21, 30. Nov. 2014 (CET) bei beiden, der
oder Leberinsuffizienz wird das Erlöschen der Leberfunktion bis hin zum hepatischen Koma bezeichnet. Es gibt heutzutage Verfahren, die der Leber beim Entgiften
Die Hepatische Triglycerid-Lipase (HTGL, LIPC) ist ein menschliches Enzym, das an den Kapillaren der Leber lokalisiert ist. Die HTGL wird zu den lipolytischen
das in Azoprocarbazin umgewandelt wird. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch und in den Erythrozyten. Der Arzneistoff wird unter anderem eingesetzt
unterscheidet man hauptsächlich einen renalen (lat.: ren = Niere) und einen hepatischen (griech.: hepar = Leber) (bzw. hepatogen oder biliär/fäkal) Ausscheidungsweg
Als enterohepatischer Kreislauf oder auch Darm-Leber-Kreislauf wird das mehrfache Zirkulieren bestimmter Substanzen im Körper von Säugetieren zwischen
Das Zellweger-Syndrom, auch bekannt unter dem Synonym Zerebral-hepatisches-renales Syndrom bzw. Cerebro-hepato-renales Syndrom, ist eine sehr seltene
Ketohexokinase (KHK) (auch: Hepatische Fructokinase) ist der Name des Enzyms, das Fructose phosphoryliert. Dies ist der erste Schritt in der Verwertung
"Ammoniak zu Ammonium protoniert:" Wer macht das, die Darmbakterien, und was heißt protoniert? --Room 608 17:07, 16. Mai 2007 (CEST) Im Übrigen ist Neomycin
Plasmaeiweißbindung 95 % Metabolismus Hepatisch, vorwiegend Cytochrom P450 3A4 Halbwertzeit 18–22 Stunden Ausscheidung Hepatisch Verabreichungsform Oral Schwangerschaft
durch Metabolismus und Exkretion definiert. Nicht alles hepatisch metabolisierte wird auch hepatisch ausgescheiden. Jemand sollte diesen Artikel grundsätzlich
umverteilt (verschiedene Kompartimente). Ein mehr lipophiles Derivat wird mehr hepatisch metabolisiert, ein mehr hydrophiles wird eher unverändert renal ausgeschieden
Die kongenitale Leberfibrose (KLF), oft auch kongenitale hepatische Fibrose (CHF von engl.: Congenital hepatic fibrosis) genannt, ist eine autosomal-rezessive
Der Ausfall der Hepatozyten führt zu weiteren Sekundärerkrankungen wie hepatische Enzephalopathie und Leberkoma. Der Pathologe unterscheidet nach dem äußeren
Mikrotubuli und zur Blockierung der Mitose der Zelle. Docetaxel wird hepatisch metabolisiert (über die Leber verstoffwechselt). Hauptnebenwirkungen sind
Plasmahalbwertszeit von 12 bis 15 Minuten. Die Elimination erfolgt zu 90 Prozent hepatisch. Die übrigen 10 Prozent werden über die Nieren ausgeschieden. Supraventrikuläre
zustande. Prostacyclin wird zu 70% renal eliminiert und wird hauptsächlich hepatisch metabolisiert. Auch hier erweitert es vor allem die Lungengefäße und
langen Plasmahalbwertszeit. Plasmahalbwertszeit: 12–15 h Metabolisierung: hepatisch Elimination: renal Nebenwirkungen können auftreten. Nachfolgend die wichtigsten:
beträgt etwa 60 %. Granisetron wird hepatisch metabolisiert, die Abbauprodukte werden je etwa zur Hälfte hepatisch und renal ausgeschieden. Die mittlere
bei einer Halbwertszeit von ca. sechs Stunden. Die Ausscheidung erfolgt hepatisch, wodurch Wechselwirkungen mit anderen auf diesem Wege metabolisierten
Die Porphyria cutanea tarda (kurz PCT) gehört zu den hepatischen Formen der Porphyrie und ist der häufigste Subtyp dieser Gruppe von Stoffwechselerkrankungen
nahezu vollständig resorbiert, hat eine hohe Plasmaproteinbindung und wird hepatisch metabolisiert. Die Eliminationshalbwertszeit ist im Gegensatz zu Phenprocoumon