thumb | right | Groß-Hessen (orange) als Teil der amerikanischen Besatzungszone (hell-orange) Groß-Hessen war die provisorische Bezeichnung …
Hellorange: Gewinn der uruguayischen Meisterschaft. Saisondaten 1944 – 1957 - |! Saison ! Platz | 1944 | 1 | 1945 | 1 | 1946 | 2 | …
In reiner Form ist Weberit weiß, durch Fremdbeimengungen kann er aber auch hellgrau, graugrün und selten auch hellorange erscheinen. …
Im Winter ist es oberseits hellorange, im Sommer graubeige. Die Unterseite bleibt stets weiß. Die kräftigen Hinterbeine tragen drei Zehen …
Die Färbung ihres Fell es variiert von gelbgrau bis hellorange, auch die Hände und Füße sind im Vergleich mit anderen Arten hell. …
Letztere werden häufig durch organische Säuren weiter in die Tiefe verbracht und bilden dort dann einen weiteren, nun hellorange gefärbten …
Falls ein Krieg in verschiedene Stadien unterteilt ist, sind diese hellorange gekennzeichnet.! bgcolor"DDDDDD" width"20%" | Datum …
Die gelbe bis hellorange-bräunliche Flüssigleit ist von waldigem, erdigem Duft. Der Ölgehalt der Pflanzen ist sehr variabel von 0,15–7,15 …
Epidermis hervorgerufen, durch die die darunterliegenden, durch Zeaxanthin hellorange bis gelb gefärbten Chromoplast en betrachtet werden. …
n | Raumgruppen-Nr 14 | Farbe Hellorange bis Dunkel-Karminrot | … Christit ist durchscheinend bis undurchsichtig und von helloranger bis …
Getragen wurde die Medaille zunächst an einer 30 x 21 mm hellorange bespannten Spange, in dessen zwei waagerechte 1,5 mm breite schwarze …
Die hellorange gefärbten und mit durchsichtigen Punkten versehen, eiförmigen Staminodien werden rund 6 Millimeter lang und etwa 3 …
auch grün | Strichfarbe hellorange bis dunkelbraun | Mohshärte 4,5 … selten auch grüner Farbe und helloranger bis dunkelbrauner Strichfarbe . …
dunkle Submarginalregion und die den Flügel durchziehenden schwarzen Adern bei den Männchen hellorange, und bei den Weibchen gelblich orange. …
Die glatte, trockene, geschmeidige und dünne Schale ist gelbgrün gefärbt und hellorange bis kräftig trüb rötlichorange überzogen. …
Visuelle Bildinterpretation von Krakau: Hellorange Flächen sind Tennisplätze. In der Stadtmitte ist der Marktplatz deutlich als helle Fläche …
(S)-Glycidamid | Summenformel C 3 H 5 NO 2 | CAS 5694-00-8 (Racemat) | PubChem 91550 | Beschreibung hellorange Kristalle | Molare Masse 87, …
Während der Fortpflanzung wechseln Myxotheca die Farbe von Grün zu Hellorange beziehungsweise Hellcremefarben mit braunen Partikeln und …
Er ist zylindrisch (nach oben hin schmaler werdend), schwammig, hohl, cremefarben bis gelblich, aber zur Spitze hin hellorange gefärbt. …
Sorte mit ungewöhnlich großen und hübschen Blüten; die Blüten sind in den Knospen scharlachrot und färben sich im Lauf der Zeit hellorange. …
Als Früchte werden zur Reife hin hellorange gefärbte Beere n gebildet, welche bei einem Durchmesser von 0,5 bis 1 Zentimeter kugelig …
Merkmale: Die Uredien sind strichförmig und hellorange. Ihre Uredosporen sind kugelig bis oval, 13–30 × 13–27 µm groß, fast hyalin und …
Merkmale: Die Uredien sind strichförmig und hellorange. Ihre Uredosporen sind kugelig bis kurzoval, 17–25 × 13–20 µm groß, orange und …
Die blattunterseitig wachsenden Aecie n der Art sind hellorange. Sie besitzen 27–32 × 24–27 µm große, eiförmige bis ellipsoide und hyalin …
Die Borke ist bis 1 cm dick, im Inneren rosa mit weißen Streifen oder seltener hellorange. Knospen und Sprosse sind mit langen (1,5 mm), …