Turmportal flankieren acht Ahnenwappen die Worte: GOT DER HER BEHVTE DIS HAVS ALLE DIE DRIN GEHN EIN UND AVS HEINRICH VON VND ZV BIBRA KLEINBARDORF
1686 DEN 10 IVNI [Juni] HAT IOHAN TONS HARDE VND SEIN HAVS FRAWE ANNA CHATRINA ZV PEHLEN DIS HAVS LASSEN BAWEN M·H·K·M“ Der Hof Albertsmeier bei „Wüsten
(2005) 13 (2005) Klubbland (2006) För en lång lång tid (2008) Saknade te havs (2010) River en vacker dröm (2010) Jag vet vilken dy hon varit i (2010) Det
(engl.) ITIS. Abgerufen am 25. Juni 2012. Curry-Lindahl, Kai: Våra fiskar : havs- och sötvattensfiskar i Norden och övriga Europa. Norstedts, Stockholm 1985
nach 1301 angefertigten niederbayerischen Urbar wird zu Truhtlevbing daz havs genannt, womit die Befestigungsanlage gemeint ist. Die nun an den Herzog
Literatur ins Schwedische, u.a.: Hangö fästning, Reino Aaltonen Ett sekel till havs, Effoas hundra första år 1883-1983, Paavo Haavikko Nio mans stövlar, Pentti
(engl.) ITIS. Abgerufen am 9. Juni 2012. Curry-Lindahl, Kai: Våra fiskar : havs- och sötvattensfiskar i Norden och övriga Europa. Norstedts, Stockholm 1985
Oberlicht und Inschrift im Türsturz: „DHVT RECHTS SCHVNEMANT. GOT BEHEVT DIS HAVS FVR FEYR VND BRAND DRIES HEVTZEN ZETLIGEN EHELEVT ANNO 1701 DEN 8 IVNNY.“
dem Wasser vor einer Fantasielandschaft dar, darunter die Inschrift DAS HAVS STEHET IN GOTTES HAND ZVM STOCKFISCH IST GENAND. Spätere Ergänzungen
Stockholm 2006, ISBN 91-518-4572-5, S. 52. Curry-Lindahl, Kai: Våra fiskar : havs- och sötvattensfiskar i Norden och övriga Europa. Norstedts, Stockholm 1985
Gottes Gnaden Ernst Herzog zu Sachsen). Darunter steht „1682 IST DIES GODTES HAVS ERBAVED WORDEN: NICOLAVS VLRICH SCHVLDHEIS“. Das mit roten Ziegeln gedeckte
HAT ERBAVT IOHANNES ZIMMER MIT ANNA CADRI NA ZIMMERIN : GOTT SEGNE DIESES HAVS DIE DAR INEN GEHEN EIN VND AVS 1743 Dieses Haus hat erbaut Johannes Zimmer
Balken im silbernen Feld. Der Denkstein trägt folgende Inschrift: DAS * HAVS * HABEN * KAVFFT * DER * EDL * VND * GESTRENG * HERR * CARL * VON * HERBERSTORFF
Inschrift: IM NAMEN GOTTES DES ALLMECHTIGEN HAB ICH ...RT HOSTER DIESES HAVS LASSEN BAVEN IM JAHR 1738 DEN 24TEN APRIL GIB O HERR DAS WIR BAVEN MÖGEN
Die Burg Altenschneeberg war der Hauptsitz der Herrschaft Schneeberg. Zum "Havs ze Sneberch" war neben anderen Siedlungen "Mueschenrevt" (Muschenried) abgabepflichtig
jeder mißgünstige [Nachbar] bleibe fern.) Mitte: es VVolle gott seLbst Ins haVs Legen LiIecht, frIeD, HeIL, gLVeCk VnD reIChen segen. a IhoVa DoMVI hVIC
werden darf, auf 15 kg pro Person.“ Lagstiftning som rör fritidsfisket. Havs- och vattenmyndigheten, 9. Dezember 2014, abgerufen am 9. September 2015
HIER•DOT GESCHLAGEN•WORDEN•VON•NICKLAS KOTzET VON•NELEN•HAVSEN•D•S•G•G.“ SHF = seine Hausfrau oder seines Haus’ Frau, DSGG = der Seele
am Kragstein des Kleinen Engels auf drei von vier Seiten und lautet: DIS HAVS SDEDEDN GOTES| HAND ZVM KLEIN ENGEL IS|T ES GENANT Eine sehr ähnliche Inschrift
H[EILIGEN] • RO[EMISCHEN] • R[EICHES] • OB[ERSTER] • FELTHAVB[TMANN] • DIS • HAVS • ZUBAVEN • ANGE[FANGEN] • V[ND] • DEN • VII MARC[IUS] • DEN • ERS[TEN] •
F[ürstlichen] MAGTALENA SVPHIA G B [= Geborene] PRINCESN AVS D F[ürstlichen] HAVS HESSEN DRM STAT [= Darmstadt]“. Die Turmhalle dient als Westeingang und hat
Sagamore Beach 2007, ISBN 0-88135-373-6, S. 31–70 (= Vera Schwach: Til havs med vitenskapen. Fiskerirettet havforskning 1860–1970, Dissertation, Universität
habe ihn daher hier gelöscht - für eine Verwendung an anderer Stelle ist der Text der alten Version weiter nutzbar. --Havs 22:28, 14. Mai 2010 (CEST)
dass Wikipedia den Abschluss bestimmter Versicherungen dringend empfielt? --Havs 17:26, 13. Mai 2010 (CEST) Berechtigte fragen, auch ich frage mich ob die
die Torbogeninschrift lautet „BARTOL SCHEIPER VND ANA LISABETTIS HABEN DIS HAVS LASEN BAVWEN AN GOTTES SEGEN IST ALES GELEGEN ANNO 1689 DEN 13 IVNI – M(eister)