Das Haus Frankreich-Dreux war eine Nebenlinie der Kapetinger , die von Robert I. dem Großen abstammte, einem Sohn des Königs Ludwig VI. …
Das Haus Frankreich-Évreux war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger . Sie stammt von Ludwig von Frankreich ( 1276, † 1319) ab, …
Das Haus Frankreich-Artois war eine Nebenlinie der Kapetinger , die von Robert I. abstammte, einem Sohn des Königs Ludwig VIII. von …
Das Haus Frankreich-Courtenay, auch jüngeres Haus Courtenay genannt, war eine französische Adelsfamilie, die von der Mitte des 12. …
Das Haus Frankreich-Vermandois war eine Nebenlinie der Kapetinger , die von Hugo von Frankreich abstammte, einem jüngeren Sohn des …
Orléanisten nannte man in Frankreich die Anhänger des Hauses Orléans . Einerseits war es während der französischen Revolution die …
Valois-Alençon, auch bekannt als das Haus Frankreich-Alençon war eine Nebenlinie des Hauses Valois . Es bestand von 1326, dem Jahr der …
Tuch en vor allem für Schürze n sowie einfache Haus- und Kinderkleidung . Indienne-Manufakturen in England und Frankreich , in Hamburg und Genf . …
Italien, Österreich, Frankreich, die Schweiz, Großbritannien, China … Industrie Produkte für Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. …
und Rauchschutzabschlüsse, Haus- und Innentüren, Vordächer und Zargen. … Niederlanden, Belgien, China, Frankreich, Österreich, Polen und den USA. …
Antriebstechnik, Fensterbänke , Haus- und Innentüren aus Kunststoff … für die Standorte in Frankreich ist Mitgesellschafter Hans-Werner …
Maison de la France (Haus Frankreichs) ist ein im Jahr 1987 auf Initiative des für … des Fremdenverkehr s in Frankreich sowie die Image …
wohl ersten (Selbst-) Unfall eines Motorfahrzeugs in den USA als es vom Weg abkam und in ein Haus krachte. … Frankreich : AAA (Frankreich, Paris) …
Haus Frankreich-Dreux : 1137–1184 : Robert I. le Grand (der Große) ( 1123; † 1188), Graf von Dreux Dreux, Le Perche und Braine , Sohn des …
(NA) in Berlin-Lichtenberg ein Haus besetzten und damit besonders … Frankreich: 1968 begann sich in Frankreich die Nouvelle Droite zu …
Haus Frankreich-Évreux : 1325–1343: Philipp von Évreux , 1328 König von Navarra De la Cerda : de la Cerda († 1354), Connétable von Frankreich …
die Früchte gibt“), Maniok („Haus der Göttin Mani“) und Carioca … Frankreich: Hauptartikel: Elsässisch , Lothringisch (Fränkisch) …
Landesministerin Johanna Wanka am Eickeschen Haus in Einbeck Die … Frankreich: Frankreich schützt seine Denkmale durch die Deklaration als …
Frankreich: Französischer Adel … Diese Häuser bildeten den Hochadel, der Gerichtsbarkeit ausüben durfte. Der niedere Adel bestand aus den …
Der Übergang vom Westfrankenreich zu Frankreich war fließend und … Kapetinger (Haus Valois ) | : König von Frankreich Name in Französisch …
Frankreich: Datei:Bundesarchiv Bild 183-B10922, Frankreich, Paris, festgenommene … Monika Zucht (Fotografien): Nirgendwo und überall zu Haus. …
Das Haus Bourbon oder die Bourbonen ist der Name eines französischen Adelsgeschlechts, das acht … Frankreich: Datei:Louis-xiv-lebrunl. …
Richard Nixon verlässt das Weiße Haus . center | 130px | Schmidt Helmut Schmidt wird neuer … Frankreich: Datei:Valéry Giscard d’Estaing 1978. …
Belehnungen zu gesamter Hand sowie Haus- und Erbgesetzen deren nichtregierenden Verwandten vorbehalten. … Frankreich : Datei:Madame de Pompadour. …
In Frankreich entspricht er dem duc, in Großbritannien dem duke, in Spanien dem duque, in Italien dem duca und im Portugiesischen dem …