Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Harz (Mittelgebirge) zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht
Harze sind, je nach Temperatur und Alter, mehr oder weniger flüssige Produkte, die sich aus verschiedenen chemischen Substanzen zusammensetzen und zum
Harz steht für Harz (Material), ein zähflüssiges Material wie Naturharz oder Kunstharz Harz (Mittelgebirge), ein deutsches Mittelgebirge Harz (Landkreis
Der Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt liegt in den Landkreisen Harz und Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der im Harz gelegene Naturpark wurde 2003 gegründet
Der Naturpark Harz (Niedersachsen) liegt in den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz in Südniedersachsen. Der im Harz gelegene Naturpark wurde 1960
Vergessen: Quelle für die Erweiterungen ist Brockhaus 14. A., Bd. 8 --มีชา 15:06, 27. Apr 2006 (CEST)
Wintersportgebiete vorhanden, und der Harz ist Wandergebiet. Der Harz enthält den Nationalpark Harz, drei Naturparke (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz)
Elbingerode am Harz ist eine Gemeinde im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Hattorf am Harz an, die ihren Verwaltungssitz
Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Osterode am Harz enthält die Landschaftsschutzgebiete des Landkreises Osterode am Harz in Niedersachsen. Koordinaten wurden
Hörden am Harz – am Harz gelegen – ist eine Gemeinde im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Hattorf am Harz an, die
Der Landkreis Osterode am Harz ist ein Landkreis im Südosten von Niedersachsen am Süd- und Westharzrand. Er wird ab dem 1. November 2016 ein Teil des neuen
Grund (Harz) ist eine Einheitsgemeinde im westlichen Harz im Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen. Bad Grund liegt im Naturpark Harz zwischen
Die Geschichte der Sportart Eishockey in Braunlage im Harz in Niedersachsen wird durch verschiedene Mannschaften geprägt, die im Seniorenbereich zeitweise
Der Harzer Hexenstieg (offizielle Schreibweise: Harzer-Hexen-Stieg) ist ein knapp 100 km langer Wanderweg, der von Osterode durch den Harz über den Brocken
Als Kien wird das Harz der Kiefer (Kienbaum) bezeichnet. Es ist besonders klebrig und schwer von Haut und Kleidung zu entfernen. Seine Brennbarkeit (es
Elbingerode (Harz) ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Zur ehemaligen Stadt Elbingerode (Harz) gehörten
Amtsgericht Herzberg am Harz ist eines von sieben Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Göttingen. Es hat seinen Sitz in Herzberg am Harz. Die Direktorin des
Der Landkreis Harz ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, der im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus den Landkreisen Halberstadt, Wernigerode
Blankenburg (Harz) ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Stadt Blankenburg (Harz) liegt dicht am Nordrand des Harzes in etwa
Stiege ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Die durchschnittliche Lufttemperatur in Stiege beträgt
Harzer steht für: Harzer (Beruf), einen historischen Beruf (Harzgewinnung) Harzer Käse, eine Käsesorte Harzkäse, eine Käsesorte Harzer Roller, eine im
Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Im Ort leben etwa 600 Einwohner (2011). Königshütte liegt an der Bundesstraße 27 im Harz, von der mitten im
Nach Gesprächen mit Einheimischen lautet der eigentliche Name "Uehrde". Als die Hauptsatzung irgendwann mal neu beschlossen wurde, machte dort jemand wohl
Das Harzer Rotvieh oder Harzer Rote Höhenvieh wie es korrekt bezeichnet wird, ist eine einfarbig rote Rinderrasse aus dem Harz und gehört wohl zu den ältesten